Transparenz beim Coach
Architekten brauchen Klarheit über den eigenen Arbeits- und Kommunikationsstil, über organisatorische Schwächen und strategische Ziele. Der Berater Kai Haeder hat uns drei Klienten vermittelt, die ihren Weg schildern
Architekten brauchen Klarheit über den eigenen Arbeits- und Kommunikationsstil, über organisatorische Schwächen und strategische Ziele. Der Berater Kai Haeder hat uns drei Klienten vermittelt, die ihren Weg schildern
Wer ein Honorar über den HOAI-Sätzen kassiert hat, muss noch nach Jahren mit einer Rückforderung rechnen
Welche Erfahrungen Architekten, die sich auf Lichtplanung spezialisiert haben, mit LED-Technik machen
Egal ob Kirchen, Museen, Büro- oder Wohnhäuser – Architekten, die mit Leuchten in Gebäuden Stimmungen schaffen können, sind gefragte Spezialisten
Die Stadtbücherei Augsburg maximiert den Einfall von Tageslicht. Das verbessert die Atmosphäre und spart viel Energie
Die Simulation von Beleuchtung vereint Design mit Technik, gibt Planungssicherheit und ermöglicht wirtschaftlichere Lichtkonzepte
Seit der Moderne gilt Transparenz in der Architektur als Qualität an und für sich. Doch nicht immer sind ihre Versprechen ein Gewinn
Das Dreischeibenhaus in Düsseldorf steht für das Hellste der deutschen Nachkriegszeit. Jetzt ist es saniert – und noch luftiger als zuvor