DABonline | Deutsches Architektenblatt
Menü schließen

Mehr Inhalt

Services

DABonline | Deutsches Architektenblatt
Thomas Imo/photothek/BMU

Politischer Umbau

Die neue Umwelt- und Bauministerin Barbara Hendricks weckt Hoffnungen. In den Regierungsplänen zur Baupolitik klaffen aber auch Lücken


7 Min.

Übertrieben unterschrieben

Die neue HOAI verlangt für zahlreiche Vereinbarungen die Schriftform. Das schafft Probleme


8 Min.
Foto: Blaufisch Architekten

Neu und bunt

Kommerzielle Großbauherren mischen gern ihre Quartiere, andere tun sich damit schwer – vor allem Baugruppen. Doch in Berlin entwickelten sie jetzt auf Architekten-Initiative ein vielfältiges Wohn- und Gewerbequartier


5 Min.

Siebengeschossiger Holzbau im Erdbebenversuch

Die strengeren Erdbebenbestimmungen der neuen Tragwerksnormen bilden die Zusammenhänge der realen Gegebenheiten bei Erdbeben als theoretisches Modell ab. Bestätigt oder ergänzt wird es manchmal auch durch praktische Versuche – wie dieses Beispiel aus Japan zeigt.


2 Min.
Bernadette Grimmenstein

Wachsen wie ein Baum

Acht, neun, zehn Geschosse – Holzhäuser haben mittlerweile die Hochhausgrenze geknackt


8 Min.
BARarchitekten

Multifunktions-Puzzle

Arbeiten in der Miniwohnung oder Wohnen im Kleinstbüro: Mischungsvielfalt auf engstem Raum bietet ein unkonventionelles Berliner Stadthaus


4 Min.

Gutes Standvermögen

Erdbebensicherheit ist gerade bei mehrgeschossigen Gebäuden ein großes Thema. Holz gilt als prädestiniert dafür, doch als anisotropes Material ist es nicht von „Haus aus“ ein erdbebengerechter Baustoff. Einfache Entwurfsregeln helfen aber weiter


6 Min.

Neue Leistung – neues Honorar

Oft ändern sich Leistungsumfang und Leistungsziel während der Laufzeit des Vertrags – und damit das Honorar. Dies muss schriftlich fixiert werden


6 Min.