DABonline | Deutsches Architektenblatt
Menü schließen

Mehr Inhalt

Services

DABonline | Deutsches Architektenblatt

Geschenk an sich selbst

Was läge Architekten näher als das Engagement fürs eigene Heim? Immer wieder werden sie dafür als Bauherren von der KfW preisgekrönt


7 Min.

AAL-Systeme und SmartHome

Was bedeutet AAL für den Wohnungsbau und welche baulichen Vorkehrungen sind dafür notwendig?


7 Min.

Sicher aufgestellt

Bei der Montage von Photovoltaik-Anlagen auf Flachdächern gibt es viel zu beachten. Wir sagen Ihnen, was Sie berücksichtigen sollten


5 Min.

Musterhaft gebaut

Eine Übersicht der Angebote, die aufgrund ihrer praxisorientierten Ausrichtung für Architekten und Innenarchitekten interessant sein dürfte


4 Min.

Freie Berufe stärken!

25 Jahre freie Berufe in Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen und im Ostteil Berlins – das ist mehr als ein Thema für den nostalgischen Rückblick. Denn Freiberuflichkeit ist kein Status, in dem man sich ausruhen kann, sondern sie muss ständig gepflegt, weiterentwickelt und zur Not verteidigt werden.


3 Min.

Weg mit der Todesstrafe!

Überall Abriss-Forderungen: eine Mode, die wir abbrechen sollten – die Glosse der Ausgabe, verfasst von Wolfgang Bachmann.


2 Min.

Facelifting reicht nicht

Bei den alten Wolkenkratzern hilft meist nur eine Komplettsanierung, wenn man die Mieter halten will


5 Min.

Viel Streit um Lärm

Wann müssen Bauherren selbst für Schallschutz sorgen? Neues vom Bundesverwaltungsgericht zur “architektonischen Selbsthilfe“.


17 Min.

Abschlag abgefedert

Die ungünstige neue Steuerregel für Abschlagszahlungen gilt erst ab 2015 und noch nicht mit voller Wirkung – Folge einer erfolgreichen Intervention der Architektenkammern bei den Finanzministerien.


2 Min.