Schwarz sehen
Deutschland ist durchweg erhellt. Das Dorf Gülpe in Brandenburg pflegt dagegen die Finsternis. Ein Bericht aus Dunkeldeutschland.
Deutschland ist durchweg erhellt. Das Dorf Gülpe in Brandenburg pflegt dagegen die Finsternis. Ein Bericht aus Dunkeldeutschland.
Qualität in der Optik: Wer bei Fenstern Wert auf Qualität legt, muss den Standard selbst definieren. Worauf Sie achten sollten.
Preiswürdige Stilpröbchen aus Preisgerichts-Protokollen: Eine Glosse mit Jury-Jurierung von DAB-Chefredakteur Roland Stimpel.
Unsere Städte sind fertig gebaut. Durchsaniert, verkehrsberuhigt. Was ihnen oft fehlt, ist Atmosphäre. Dafür sollen nun Lichtpläne sorgen.
In der Architektur zählen Form und Proportion mehr als Farbe. Seltsam. Denn Farbe ist überaus wirkmächtig – und als Gestaltungsmittel unveräußerlich.
Architekten müssen im Interesse ihrer Bauherren mit Firmen Fristen und Fertigstellungstermine vereinbaren. Hierbei lauern Haftungsfallen.
LEDs sind energieeffizient und nachhaltig, erfordern aber einen anderen Umgang mit Licht im Innenraum. Wie genau, verrät Architektin Viktoria Wolf.
Professionelle Architekturfotos werden in Online-Zeiten immer wichtiger. Vorbereitung, Bildbearbeitung, Drohnen und der Blick des Fotografen.
Das OLG Düsseldorfie hat entschieden: Die EnEV ist immer eine Mindestanforderung bei Planungs- und Bauverträgen. Was Sie dazu wissen müssen.
Andreas Hanke lässt sich bei der Verschönerung von Nachkriegs-Siedlungen durch Gemälde inspirieren. Dabei darf auch dick aufgetragen werden.