Das gute Recht des Architekten
Was ein Architekt leisten muss, regelt der Architektenvertrag. Dafür gilt ab 2018 das BGB in neuer Fassung. Hier lesen Sie die Details.
Was ein Architekt leisten muss, regelt der Architektenvertrag. Dafür gilt ab 2018 das BGB in neuer Fassung. Hier lesen Sie die Details.
Stimmig ist, wenn Gestalt, Raum, Bauwerk, Stadt, Mensch und Haus glücklich zueinanderfinden. Das ist wahre Schönheit, meint unser Gastautor.
Persönlicher Geschmack, Bildungsfrage oder universelles Empfinden? Schönheit geht zum Herz und zum Kopf.
Harmonie entsteht durch Gesetze. Eleganz entsteht, wenn eine Lösung ganz unangestrengt aussieht. Das gilt auch für Ingenieurbauwerke.
Alle Details zu Abdichtung: Die wichtigsten Neuerungen für die Planung und Ausführung der seit Juli dieses Jahres geltenden DIN 18534.
Schönheit bedeutet: konstruktive Ehrlichkeit, der Dialog mit der Landschaft, das Anprechen von Gefühlen, Berufsethos. Lesermeinungen.
Aktuelle Urteile zu Kindergärten und Wohngruppen im Wohngebiet, zu unzulässigen Dachterrassen und zu üblem aber zulässigem Stallgeruch
Das Schnelllauftor „Escape“ ist als einziges Tor auf dem Markt ohne Einschränkungen auf Flucht- … Weiterlesen
In digitalen Zeiten hat die künstlerische Zeichnung einen hohen Wert. Wir zeigen prämierte Bilder, per Hand oder am Computer gezeichnet.
Die Ausstellung „Baubionik – Biologie beflügelt Architektur“ im Stuttgarter Naturkundemuseum zeigt neue Forschungsergebnisse und Bauten.