Was kostet Energieeffizienz?
Wie teuer ist energieeffizientes Bauen? Ihr Eintrag in eine Projektdatenbank ist gefragt. Die Ergebnisse helfen zukünftig bei der Planung.
Wie teuer ist energieeffizientes Bauen? Ihr Eintrag in eine Projektdatenbank ist gefragt. Die Ergebnisse helfen zukünftig bei der Planung.
Jede Stadt hat ihren eigenen Charakter. Architekturjournalist Wojciech Czaja nimmt uns in seinem Buch mit auf eine Reise durch 100 Städte.
Bucht, Baggersee, Meer: Kaum etwas ist so beruhigend wie der Ausblick aufs Wasser. Ein Bildband zeigt die schönsten Gebäude mit Ausblick.
Wenn alte Gewohnheiten sich ändern, spürt man den Wandel der Zeit. Zerstörung, Abriss und Anpassung bringen oftmals große Herausforderungen mit sich.
Ein Gespräch über Vorurteile zwischen Architekten und Ingenieuren, den Annäherungsprozess und die Notwendigkeit einer neuen Planungskultur.
AKNW-Präsident Ernst Uhing über die Bedeutung von Heimat und deren Vielfältigkeit. Gedanken zum neuen Bundesministerium.
Wo Autos parkten und Läden leer standen, findet man in Siegen nun einen renaturierten Fluss, neue Plätze und mehr Studierende im Stadtbild.
Frei formbar, hoch tragfähig, nahezu wartungsfrei, auch bei Sanierungen einsetzbar: Carbonbeton und Textilbeton können das Bauen revolutionieren.
2018 schließt die letzte Zeche im Ruhrgebiet. Neben Industriebrachen ist mithilfe kluger Stadtplanung viel Neues entstanden. Ein Streifzug.
Die Flutung vieler Tagebaue verwandelt die einst dreckigen Braunkohlereviere in Erholungslandschaften und birgt viele Herausforderungen.