Architekturpreis Wein 2025: gute Architektur für gute Tropfen
Gesucht sind Weingüter, Vinotheken oder Hotels in ganz Deutschland, bei denen der Wein im Mittelpunkt steht.
Gesucht sind Weingüter, Vinotheken oder Hotels in ganz Deutschland, bei denen der Wein im Mittelpunkt steht.
Was gehört zu einer Fördermittelberatung, auf welcher Vertragsbasis geschieht sie, wie wird sie abgerechnet und welche Haftungsrisiken gibt es?
Wie historische Gebäude, Altstädte oder Naturdenkmäler für alle erlebbar werden, ist Thema der Regionalkonferenz am 19. Mai.
Neben Hilfestellungen für Vermessung, Bauaufnahme und Schadensdiagnostik werden BIM-Prozesse einzelnen Leistungsphasen zugeordnet.
Wie werden zirkuläre Projekte entworfen, geplant und in den Leistungsphasen der HOAI abgebildet? Und wie startet man?
Was sind die Unterschiede zwischen Wiederverwendung und Wiederverwertung und was bedeuten Downcycling oder Urban Mining?
Im Vorfeld des WIA Festivals zeigte eine Veranstaltung das Potenzial von Gendergerechtigkeit, Diversität und Inklusion für den Büro- und Planungsalltag.
In Künzelsau ist ein nachhaltiges Bauprojekt entstanden, das mit reversiblen Großwärmepumpen von Mitsubishi Electric ausgestattet ist.
Eine Ausstellung beleuchtet Bäume nicht nur als Holzlieferanten, sondern als bewohnbare und formbare Partner der Menschen.
Maßnahmen und Begriffe der EPBD: Nullemissionsgebäude, Gesamtenergieeffizienz, Lebenszyklus und worst-first-Prinzip.