Roboter bauen Pavillons
Digitale Planung und robotergestützte Fertigung lassen neue Bauweisen entstehen, deren praktische Anwendung näher gerückt ist
Digitale Planung und robotergestützte Fertigung lassen neue Bauweisen entstehen, deren praktische Anwendung näher gerückt ist
Jetzt bewerben: Architektur, Ingenieurbauwerke und Studienarbeiten zum Thema Stahl sind gefragt
Lösungen für eine sichere Wartung haben rechtliche, bauliche, wirtschaftliche und ästhetische Aspekte.
Für Adidas haben Behnisch Architekten die „Arena“ fertiggestellt. Wir zeigen Fotos und Pläne
Zu einem internationalen Architektur-Kongress lädt die Wirtschaftsvereinigung Stahl am 15. Januar nach Düsseldorf ein
Warum sieht Berlin so aus, wie es aussieht? Vordenker, Lenker und Praktiker zwischen Moderne, Postmoderne und Gegenwart berichten
Wie die gebaute Umwelt auf die menschliche Psyche wirkt und wie kulturelle Unterschiede die Wahrnehmung von Architektur beeinflussen
Im Schulbau tut sich was: neue Raumkonzepte, Brandschutz in offenen Lernräumen, IT-Infrastrukturen und Modulgebäude
Bis vor Kurzem haben Städte öffentliche Grundstücke verkauft und damit Flächen für bezahlbaren Wohnungsbau aus der Hand gegeben. Doch ein Umdenken hat begonnen
Technische Baubestimmungen zur Raumluft, europäische Wettbewerbsregeln und Normung von Bauprodukten.