Agnes Förster: wie man schlaue und nachhaltige Quartiere entwickelt
Agnes Förster über gute Nachbarschaft, eine Datenbank voller Ideen und die Lehren aus der Coronakrise.
Agnes Förster über gute Nachbarschaft, eine Datenbank voller Ideen und die Lehren aus der Coronakrise.
Wird Farbe richtig eingesetzt, kann sie viel leisten: Orientierung, Stimulation, Identifikation. Doch es kursiert falsches Wissen.
Zwei weitere Urteile bestätigen: Nur Mitglieder der Architektenkammern dürfen mit „Architektur“ werben.
Auch im Staatsdienst sind Architekten wichtig. Doch zum Erfolg führt die Teamleistung mit den Freischaffenden.
Klimaschutz, HOAI, Wettbewerbe? Die Antworten der Parteien auf die Wahlprüfsteine der Planerverbände.
Damit der IFC-Austausch fehlerfrei klappt, sollte man wissen, was die Schnittstelle kann und sorgfältig arbeiten.
Auf den Deutschen Bambustagen am 17. und 18. September geht es um die Potenziale von Bambus für die Architektur.
Wie können wir unsere Städte, Dörfer und Häuser ressourcenschonender und klimagerechter (um)bauen?
Am 24. September gibt eine Online-Veranstaltung Hinweise zur richtigen Planung für Demenzkranke.
Ein Online-Seminar des NAX bietet am 14. September um 14 Uhr eine Einführung in das Cradle-to-Cradle-Konzept.