Nach der Bundestagswahl: Bauen muss in die Mitte der Politik
Wir brauchen ein Ministerium, das der Bedeutung der baulichen Aufgaben gerecht wird.
Wir brauchen ein Ministerium, das der Bedeutung der baulichen Aufgaben gerecht wird.
Schließen sich Planungsbüros in einer ARGE zusammen, ist eine gemeinsame Absicherung nötig.
Vertragliche Regelungen zur Abgrenzung der Leistungsbereiche können die Haftung für die Fehler anderer verhindern.
Was bleibt von den temporären Corona-Architekturen? Was hat man gelernt und verändert sich der Krankenhausbau?
Der Bundeskoordinatorentag geht mit völlig neuem digitalem Konzept an den Start.
Inzwischen werden selbst mehrgeschossige Gesundheitsbauten aus Holz realisiert. Besuch in einem Pionierbau im Nordschwarzwald.
Was hat sich während der Pandemie international geändert? Und warum ist deutsche Planung jetzt gefordert?
Eisenhüttenstadt entdeckt zum Jubiläum die eigene Vergangenheit, Gegenwart und Stärken für die Zukunft.
Auch viele Planungsbüros müssen sich eintragen: welche Unternehmensformen, welche Angaben, welche Fristen?
Der Lehrbetrieb fährt wieder hoch, das soziale Leben an der Uni kehrt zurück: Umzug in die Studienstadt ist also angesagt.