Zünftig? Planung als Vorbehaltsaufgabe
Gebäude planen dürfen theoretisch alle. Wäre dies eine Vorbehaltsaufgabe für Architekten, ließen sich Qualitäten sichern.
Gebäude planen dürfen theoretisch alle. Wäre dies eine Vorbehaltsaufgabe für Architekten, ließen sich Qualitäten sichern.
Die Architektenkammern haben nach Meinungen zum Thema BIM gefragt. Die wichtigsten Ergebnisse in Grafiken.
Eine neue Arbeitshilfe verspricht schlanke Verfahren und berücksichtigt die aktuelle Rechtslage.
Die Planung für eine neue Schule in Weimar wurde anschaulich aufbereitet und frei zugänglich gemacht.
Beim Einkommen klafft zwischen Architektinnen und Architekten eine Lücke. Was da noch zu tun wäre.
Wie wird Cradle to Cradle umgesetzt? Mit Beispielen geben Architekturschaffende ihre Erfahrungen weiter.
Abweichungen von Brandschutzvorschriften können nun einfacher nachgewiesen werden: Methoden im Überblick.
Der von kadawittfeldarchitektur entworfene DFB-Campus auf dem Gelände einer ehemaligen Pferderennbahn in Frankfurt am … Weiterlesen
Die neue Bauministerin über die Bauwende, die HOAI und Förderungen dort, wo man die größte CO2-Einsparung erzielt.
Öffentliche Auftraggeber müssen unangemessen niedrig erscheinende Angebote aufklären. Aber wie?