Als Architektin selbstständig machen
Nach wie vor sind Frauen als Büroinhaberinnen unterrepräsentiert. Wie lässt sich das ändern?
Nach wie vor sind Frauen als Büroinhaberinnen unterrepräsentiert. Wie lässt sich das ändern?
Die Weichen für die Zukunft werden im Gebäudebestand gestellt, auf dem Land und in der Stadt.
Ein aktuelles Urteil behandelt mehrere umstrittene Aspekte und macht jungen Büros Hoffnung.
Das BKI befragt Sie zu Preissteigerungen in verschiedenen Leistungsbereichen. Es gibt auch was zu gewinnen!
Die „gerechte Stadt“, die „grüne Stadt“ und die „produktive Stadt“ sind die Schauplätze eines Symposiums in Wiesbaden.
Ein neuer Fotoband von offizieller Stelle hält Deutschland ganz neutral den Spiegel vor, ein bisschen zu neutral?
Arbeitsmaterialien kosten, Praktika sind schlecht bezahlt. Ein Stipendium könnte also Abhilfe schaffen: eine Übersicht.
Das jährliche Best-of der Innenarchitektur hat trotz Pandemie auch gut gestaltete Büros, Hotels und Läden zu bieten.
Wie die Wende hin zu erneuerbaren und nicht-fossilen Energien umgesetzt werden kann wird am 9. und 10. Juni diskutiert.
Die Entwürfe anderer inspirieren zu eigenen Ideen. Sieben Online-Ausstellungen erweitern jetzt den Horizont auf andere Hochschulen.