Wie gehen Unisex-Toiletten? Gleichberechtigung vs. Safespace
Ein WC für alle statt ein drittes separates? Wie geht das, ohne Privatsphäre einzubüßen? Ein paar Beispiele
Ein WC für alle statt ein drittes separates? Wie geht das, ohne Privatsphäre einzubüßen? Ein paar Beispiele
Einfamilienhaus? Wir zeigen, wie man die Wohnbedürfnisse aller Generationen auch anders erfüllen kann
Wie aus Krankenzimmern, Büros, einem Kindergarten oder einer Sparkasse attraktiver Wohnraum wird.
Mit günstigem Wohnraum locken: Firmen, soziale und öffentliche Einrichtungen bauen wieder „Werkswohnungen“.
Häuser in Leipzig, Fürth und Oberbayern zeigen, wie kooperatives Planen in verschiedenen Kontexten gelingt.
Barrierefreie Einrichtungen minimieren nicht nur für gehandicapte oder ältere Menschen die Risiken für Verletzungen. … Weiterlesen
Papier scheint als Baustoff nicht gerade prädestiniert zu sein. Aber was, wenn sich Eigenschaften optimieren ließen?
Das OLG Frankfurt hat sich mit wesentlichen Fragen zur Zielfindungsphase beschäftigt. Doch manches bleibt unklar.
Dass die Bundesregierung BIM forciert, ist gut. Doch das darf Architekturbüros nicht von Aufträgen ausschließen.
Stoffpreisgleitklauseln gegen steigende Materialkosten sind ein Mehraufwand, der vergütet werden sollte.