Stoffpreisgleitklausel: Wie wird sie ermittelt und wer zahlt das?
Stoffpreisgleitklauseln gegen steigende Materialkosten sind ein Mehraufwand, der vergütet werden sollte.
Stoffpreisgleitklauseln gegen steigende Materialkosten sind ein Mehraufwand, der vergütet werden sollte.
Deutsche Teams haben mehrere Preise gewonnen. Aber noch wichtiger war der persönliche und fachliche Austausch.
Mein Auslandsjahr in Lissabon war so lehrreich wie aufregend – und hielt die eine oder andere Erkenntnis bereit.
Architekturbegeisterte finden die wichtigsten Sehenswürdigkeiten, NGOs und Politik wertvolles Wissen für den Wiederaufbau.
Wer bauen will, sollte das Bauhandwerk kennen. Doch ein Baupraktikum gibt es an vielen Unis gar nicht mehr.
Wann ist Wohnen im Außenbereich oder im Gewerbegebiet erlaubt? Was zählt zur überbaubaren Grundstücksfläche?
Nach zwei Jahren mit Einschränkungen zog es Architekturfans wieder in die ganz realen Häuser.
Die gesamtschuldnerische Haftung ist eine der häufigsten Haftungskonstellationen am Bau. Beispiel: Bei der Abdichtung … Weiterlesen
Warum das Bild so besonders ist und welche Schwierigkeiten die Fliesen machen, haben wir vor Ort besichtigt.
Innenarchitektur zu studieren macht unerwartete Dinge mit uns. Etwas einfach bloß schön finden, war früher.