Nachwuchs-Kolumne #44
Architects for Future: konkrete Fragen zur Bauwende
architects4future setzen sich sich für eine Bauwende ein. Sollte man ihre Petition unterstützen?
Nachwuchs-Kolumne #44
architects4future setzen sich sich für eine Bauwende ein. Sollte man ihre Petition unterstützen?
Nachwuchs-Kolumne #43
Eine GbR macht die Berufshaftpflichtversicherung für Juniorarchitekten bezahlbar.
Nachwuchs-Kolumne #42
Studierende werden nicht gefragt, wenn bei der Lehre gekürzt wird. Manchmal müssen sie laut werden, um die Qualität ihres Studiums zu bewahren
Nachwuchs-Kolumne #41
Auf Knopfdruck kommen die guten Ideen selten. Manchmal hilft aber schon der Weg in die Teeküche.
Nachwuchs-Kolumne #40
Christoph Ingenhoven und Max Otto Zitzelsberger über unterschiedliche Wege beim Berufsstart
Nachwuchs-Kolumne #39
Die Qualität beim Entwurf leidet aber Vorlesungen sind besser besucht: Das Fazit von nexture+ zum ersten Corona-Semester.
Nachwuchs-Kolumne #38
Eine Berufshaftpflicht ist sinnvoll. Sie sollte aber gerade bei Berufsanfängern flexibel sein. Professionelle Beratung hilft.
Nachwuchs-Kolumne #37
Die Architektur-Nachwuchsorganisation „nexture +“ tagt am 7. und 8. November virtuell
Nachwuchs-Kolumne #36
Online-Seminare eröffnen ungeahnte Möglichkeiten, die hoffentlich bestehen bleiben.
Nachwuchs-Kolumne #35
Festzelt statt Hörsaal: eine etwas andere Prüfung mit Einbahnstraße und persönlicher Tischdecke