Nachwuchs-Kolumne #59
Was ist das Versorgungswerk? Architektenkammer verstehen
Zur Absicherung im Alter haben die Kammern ihre Versorgungswerke. Eine kurze Einführung.
Nachwuchs-Kolumne #59
Zur Absicherung im Alter haben die Kammern ihre Versorgungswerke. Eine kurze Einführung.
Nachwuchs-Kolumne #58
Uni oder Hochschule? Sind dir bekannte Namen und gute technische Ausstattung wichtig?
Nachwuchs-Kolumne #57
Uni oder Hochschule? Arbeitest du lieber theoretisch oder praktisch, lieber frei oder strukturiert?
Nachwuchs-Kolumne #56
Was ist eigentlich die HOAI und wurde sie nicht abgeschafft? Berufseinsteigern und Bauherren ist sie jedenfalls eine große Hilfe
Nachwuchs-Kolumne #55
Nach 50.000 Unterschriften ging es in den Bundestag. Die Bauwende macht nun die nächsten Schritte.
Nachwuchs-Kolumne #54
Der Internationale Frauentag und der Equal Pay Day sind gute Anlässe, die Gleichberechtigung in der Architektur zu hinterfragen.
Nachwuchs-Kolumne #53
Der Archikon bot auch online spannenden Input, doch die persönliche Nähe fehlte.
Nachwuchs-Kolumne #52
Die Zukunft der Architekturlehre gehört nun auf die Agenda. Ein Podcast und ein Symposium machen den Anfang.
Ratgeber
Sich langsam etablieren und eigene Ideen verwirklichen? Oder ein etabliertes Büro übernehmen?
Nachwuchs-Kolumne #51
Corona fegt die Innenstädte leer. Kreativität von Architekturstudierenden für eine Zukunft jenseits des Handels ist gefragt.