Nachwuchs-Kolumne #142
Mehr als bauen: Alternative Karrieren in der Architektur
Nach dem Studium geht’s ins Architekturbüro? Es gibt alternative Karrieren: überraschende, außergewöhnliche, spannende.
Nachwuchs-Kolumne #142
Nach dem Studium geht’s ins Architekturbüro? Es gibt alternative Karrieren: überraschende, außergewöhnliche, spannende.
Partizipation
Bürgerbeteiligung fehlt es oft an Beteiligung. Das Büro Endboss geht einen neuen Weg, sogar undercover.
Nachwuchs-Kolumne #141
Können Einfamilienhäuser nachhaltig und gut gestaltet sein? Dafür hat die Wüstenrot Stiftung einen Wettbewerb ausgeschrieben.
Nachwuchs-Kolumne #140
Ist Landschaftsarchitektur das gleiche wie Landschaftsplanung? Und was gehört außer Pflanzen noch alles dazu?
Nachwuchs-Kolumne #139
Angesichts der Räume im Gesundheitswesen tat mein Architektenherz mehr weh als mein gebrochener Arm.
Nachwuchs-Kolumne #138
2021 gab das Festival "Women in Architecture" Frauen unseres Berufsstands eine Bühne. Nun ist das Buch dazu erschienen.
Nachwuchs-Kolumne #137
Einige der 35.000 Demonstrant:innen gegen den Kohleabbau sind Architekturstudent:innen. Was bewegt sie?
Nachwuchs-Kolumne #136
Wie ich im Studium mit Diskriminierung umgegangen bin und was wir für eine offenere Architekturwelt brauchen.
Nachwuchs-Kolumne #135
Wir müssen über LGBT+ in der Architektur diskutieren. Das zeigen eine Ausstellung, ein Buch und eine persönliche Erfahrung.
Nachwuchs-Kolumne #134
Spannende Einblicke hinter die Kulissen einer Wettbewerbsjury. Unsere Kolumnistin verrät, worauf es ankommt.