DABonline | Deutsches Architektenblatt
Menü schließen

Mehr Inhalt

Services

DABonline | Deutsches Architektenblatt
Zurück Nachwuchs-Kolumne #252

Humanise: eine Kampagne gegen langweilige Gebäude

Wieso langweilige Gebäude nicht nur unserer Gesundheit, sondern auch dem Klima schaden, erklärt Thomas Heatherwick in seinem Buch „Humanise“, auf das sich seine gleichnamige Kampagne stützt. Er hat eine Regel und drei Tipps für uns Entwerfende.

Von: Johanna Lentzkow
Johanna Lentzkows Lieblingsthemen sind das Bauen im Bestand, Entwürfe von...

07.05.20254 Min. Kommentar schreiben
Gaudi-Häuser im Park Güell in Barcelona

Die Architektur Antonio Gaudís ist für Thomas Heatherwick ein inspirierendes Beispiel.
nejdetduzen/stock.adobe.com

Die Hälfte der Weltbevölkerung lebt in Städten, Tendenz steigend. Die gebaute Umwelt ist Hintergrund, Kulisse für das Leben der Gesellschaft. Manche Gebäude finden wir spannend, manche schön, andere weniger, ja vielleicht sogar langweilig. Sollten wir sie humanisieren – humanise, wie es auf Englisch heißt?

Auf den ersten Blick scheint nicht viel dabei zu sein, aber wissenschaftliche Studien kamen zu einer spannenden Erkenntnis: Langweilige Gebäude wirken sich negativ auf unser Wohlbefinden aus, denn sie lassen unseren Cortisolspiegel ansteigen, was wiederum zu einem höheren Stresslevel führt.

Schreibe einen Kommentar