Wärmepumpe mit 100 bis 2.000 kW
Daikin hat den Prototyp einer modularen Luft-Wasser-Wärmepumpe vorgestellt, deren Markteinführung für Ende dieses Jahres geplant ist.
Daikin hat den Prototyp einer modularen Luft-Wasser-Wärmepumpe vorgestellt, deren Markteinführung für Ende dieses Jahres geplant ist.
Remmers bietet ein lösemittelfreies Produkt mit allgemeinem bauaufsichtlichem Prüfzeugnis für den Einsatz als Abdichtung im Verbund an.
Sto hat einen zu 100 Prozent zementfreien Klebe- und Armierungsmörtel für WDVS entwickelt.
Neue Klemmfilze für die Zwischensparrendämmung. Ihre Mineralwolle besteht aus bis zu 80 Prozent Recyclingglas.
Von digitaler Planung und Fertigung bis zur Kreislaufwirtschaft: Für modernes serielles Bauen haben sich die Parameter grundlegend geändert.
Lehmwände in neuen Maßstäben oder riesige Hallen aus Holz beeindrucken. Aber auch nicht so schöne Häuser verdienen eine Chance, nachhaltiger zu werden.
Wer Bio-Produkte anbietet, sollte auch ökologisch bauen. Die Neubauten von Weleda und Rapunzel aus Holz und Lehm sind mehr als Imagepflege.
Wie durch Umbauten Wohnkomfort erhöht und Betriebskosten reduziert wurden. Und sich zugleich die Beeinträchtigungen und die Mieten in Grenzen hielten.
Sortenrein trennbar, wenig Haustechnik und sparsam bei der Wohnfläche: zwei innovative Projekte zeigen, wie nachhaltig Neubauten sein können.
Die europäische Bürgerinitiative HouseEurope! fordert, sanieren soll attraktiver werden als neu bauen. Konkrete Vorschläge inklusive.