DABonline | Deutsches Architektenblatt
Menü schließen

Mehr Inhalt

Services

DABonline | Deutsches Architektenblatt

Schwerpunkt: Luxus

Drahtesel-Trasse de luxe

Ein perfekt ausgestatteter Radschnellweg quer durchs Ruhrgebiet soll das Fahrrad zur ernsthaften Verkehrsmittel-Alternative für Pendler machen.

6 Min.

Schwerpunkt: Luxus

Höfliche Hofstatt

Aus Konversionen hervorgegangene Luxusbauten in Innenstädten müssen sich nicht zwangsläufig als Fremdkörper erst in das Stadtbild einfügen

7 Min.

Schwerpunkt: gereift

Stockende Kreisläufe

Bauteilbörsen sind eigentlich eine großartige Idee. Bedauerlicherweise sehen das jedoch nicht viele so.

4 Min.

Wohnprojekt

Soziales Großstadt-Dorf

In den Bochumer Claudius-Höfen leben Familien, Studenten und Menschen mit Behinderung in enger Nachbarschaft

5 Min.

Schwerpunkt: gereift

Weltquartier und Heimatforscher

Hamburg-Wilhelmsdorf: wie aus einem baulich wie sozial schwierigen Arbeiterkiez eine ansehnliche Wohnsiedlung wurde.

7 Min.

Schwerpunkt: gereift

Haus alt, Idee neu

Das selbsternannte Berliner "Büro für Raumforschung" raumstar* steht für Architektur mit sozialem Gewissen: ein Porträt.

6 Min.

Schwerpunkt: gereift

Bürgersinn und Blockadestimmung

Die Altstadt als Herz der Metropole: was viele Städte erst attraktiv macht, ist in Berlin überflüssig. Lübeck hingegen geht in die Vollen.

11 Min.

Schwerpunkt: Konkurrenz

Wo die Mitte Spitze ist

Wenn der Mittelstand zum Bauherrn wird, entsteht oft gute Architektur. Davon profitieren Unternehmen und Standort gleichermaßen

6 Min.

Schwerpunkt: Konkurrenz

Kisten haben ausgedient

Die blickdichten, hässlichen Flachbauten für Supermärkte galten lange als Antithese städtischer Handelsarchitektur. Doch es geht auch anders

2 Min.

Schwerpunkt: Konkurrenz

Große Einladung

Wie ein Bistum, eine kleine und eine größere Stadt von offenen Wettbewerben profitiert haben.

3 Min.