DABonline | Deutsches Architektenblatt
Menü schließen

Mehr Inhalt

Services

DABonline | Deutsches Architektenblatt

Ich sehe das, was du nicht siehst

Die Architektin Ingrid Hermannsdörfer leitet den Bereich „Städtebauliche Kriminalprävention“ im Landesk­riminalamt Berlin. Sie weiß, wie sich mit umsichtiger Planung verhindern lässt, dass ein Platz, ein Gebäude oder ein Hof zum Tatort wird.

7 Min.

DABthema Raumluft

„Die Ausgaben lohnen sich“

Christine Overath über ihre Spezialisierung auf gesundes Bauen und die Ergebnisse des Modellprojekts „Gesunder Lebensraum Schule“.

7 Min.

All together now

Baugruppen und -gemeinschaften gehören seit einigen Jahren zu den maßgeblichen Akteuren im innerstädtischen Wohnungsbau. Doch es gibt auch Projekte, die mehr teilen als nur die Planungs- und Baukosten. Über das Verhältnis von Privatheit und Gemeinschaft unter einem gemeinsamen Dach.

9 Min.

Standpunkt

Moderieren für die Baukultur

Was bewegt Menschen, sich heute mit einer Leidenschaft für den öffentlichen Raum zu engagieren, die Politikern aber auch Planern Angst macht? Womöglich die lokale Antwort auf global sichtbare Epochenbrüche.

3 Min.

Schwerpunkt: Engagiert

„Ich mach das ja nicht für mich“

Der Architekt Christoph Mäckler aus Frankfurt ist einer, der Haltung zeigt und auch die Auseinandersetzung mit anderen Positionen nicht scheut. Ein Gespräch über Vorurteile, falsche Fassaden und starke Meinungen.

7 Min.

DABthema: engagiert

Kraftakt mit Spaß

300 Besucher im Bensberger Rundbau, 600 im Düsseldorfer Bauhaus-Denkmal ... Orte mit Massenandrang am Tag der Architektur

6 Min.

DABthema: engagiert

Würfel im Himalaja

Wie ein deutscher Architekt in Nepal ohne große Hilfsorganisationen Häuser für Erdbebenopfer bauen will

4 Min.

DABthema: engagiert

Herr Moench im Moloch

Ein 35-jähriger Deutschbrasilianer engagiert sich in China für die Baukunst – als Kirchenbaumeister

9 Min.