Büroausstattung
Großraum oder Zelle?
Auch in großen Unternehmen orientiert sich das Büro nicht mehr an Hierarchien, sondern an Funktionen. Und dann sind da noch die Kinder.
Büroausstattung
Auch in großen Unternehmen orientiert sich das Büro nicht mehr an Hierarchien, sondern an Funktionen. Und dann sind da noch die Kinder.
Stadtklima
Der Stadtklimatologe Dieter Scherer plädiert für viele kleine Freiflächen anstatt wenige Groß-Areale wie das Tempelhofer Feld freizuhalten.
Heilsame Architektur
Ein Architekt und ein Arzt planten gemeinsam eine psychiatrische Station mit wohnlicher Umgebung. Mit wenig Aufwand aber viel Erfolg
Wohnen mit Demenz
Es gibt hilfreiche Konzepte für Menschen mit Demenz: Eine Klinik am Bodensee setzt neue Maßstäbe und erleichtert den Umgang mit Architektur.
Schwimmbadbau
Ein auffahrbares Dach sorgt im Molzbergbad bei Sonnenschein für Freibadfeeling. Bei grauem Wetter genügt ein Knopfdruck für Behaglichkeit
Erschließung
Der klassische Erschließungskern ist die einfachste Lösung – aber es geht auch per Spindel, Eckturm oder Brücke, wie der Artikel beschreibt.
Technik
Wenn bei Brandschutz im Bestand die Beteiligten Neuem offen gegenüberstehen und eng zusammenarbeiten, finden sich nutzungsgerechte Lösungen.
Familienhäuser
Die Familie ist der Kern der Gesellschaft, doch sie wird immer seltener. Was wird aus der Kernform des Wohnhauses, dem Familienheim?
Stadtplanung
Es gibt Städte mit leerer Mitte. Schwarzpläne machen das Vakuum sichtbar – das meist eine Folge rabiater Planung ist, wie der Artikel zeigt.
Tag der Architektur 2016
Vom Container bis zum Penthouse-Rohbau: Was DAB-Autoren am Tag der Architektur in Berlin, Hannover und der Pfalz erlebten, lesen Sie hier.