Editorial
Über Nachhaltiges Bauen
Architekten müssen mitbestimmen, welche Welt wir unseren Kindern hinterlassen. Der Handlungsbedarf ist klar und architektonische Lösungen existieren.
Editorial
Architekten müssen mitbestimmen, welche Welt wir unseren Kindern hinterlassen. Der Handlungsbedarf ist klar und architektonische Lösungen existieren.
Erfahrungen
Zwei Holzbau-Pioniere berichten, was heute machbar ist, welchen eigenen Regeln der Baustoff gehorcht und worauf man achten muss.
Ökologische Ergänzung
Für eine Waldorfschule wurde ein leerstehender Plattenbau reaktiviert und mit ökologischen Baumaterialien ergänzt.
Prinzip Gewächshaus
Zwei erstaunliche Beispiele, bei denen der Bestand ohne konventionelle Dämmung energetisch ertüchtigt und erhalten wurde
Rohstoffe
Komplett rückbaubare Gebäude nach dem Cradle-to-Cradle Gedanken gibt es schon: Beispiele und Ratgeber
Fotostrecke
Christina Neuner und Roland Böving wollen das ICC Berlin mit einer riesigen Klimahülle überspannen und die Stadtautobahn begrünen. Ist die Vision umsetzbar?
Zeichnungen
Eine Online-Ausstellung zeigt über 200 Zeichnungen aus 250 Jahren. Auch die gesamte Sammlung ist zugänglich.
Editorial
Architektur muss für besondere Lebenssituationen besondere Kraft entfalten
Sensible Bauaufgabe
Wie man Hospize plant und welche Architektur ideal ist: Regelungen und ein Beispiel aus Berlin.
Wohnheime
Für eine Wiedereingliederung in die Gesellschaft braucht es gute Architektur. Beispiele aus Frankfurt, Essen und Wien.