Essay
Architekturmaschine Computer: Wo führt die Digitalisierung des Planes hin?
Architekturmaschine Computer: Wollen wir, dass künstliche Intelligenz unsere Städte und Häuser plant?
Essay
Architekturmaschine Computer: Wollen wir, dass künstliche Intelligenz unsere Städte und Häuser plant?
Fotostrecke
Nach sechs Jahren Sanierung sieht die Neue Nationalgalerie aus wie immer. Dabei waren die Eingriffe gravierend.
Editorial
Wo wohlklingende Versprechungen wahr wurden und Nachhaltigkeit mehr als ein Schlagwort war - oder auch nicht
Fotostrecke
Die innerstädtische Nachverdichtung und das Wiederbeleben alter Substanz gehören zum Nachhaltigsten, was Architektur leisten kann.
Essay
Die Begriffe "grün" und "nachhaltig" sind nicht geschützt und die Interpretationen gehen teilweise weit auseinander.
Kunstinstallation
Im Landschaftspark Duisburg-Nord ist nun die Installation "Neustadt" mit Modellen abgerissener Häuser aus dem Ruhrgebiet zu sehen.
Erfahrungsberichte
Theoretisch weiß fast jeder, wie es geht. Doch warum entsteht trotzdem so wenig wirklich Nachhaltiges?
Fotostrecke
Die Bauten der 1980er-Jahre aus Ost und West verdienen eine neue Wertschätzung.
Nachwuchs-Kolumne #60
Bei einem guten Entwurf sollten nicht nur Gestaltung, Tragwerk oder Brandschutz entscheiden. Er sollte auch nachhaltig sein.
Projektsammlung
Viele Möglichkeiten: mit Begrünung, mit natürlichen Baustoffen oder mit einem Recycling-Ansatz.