Editorial
Beim Wohnen zählen Experimente und Altbewährtes
Ist effizientes Bauen hässlich? Sind Reihenhäuser piefig? Werden leer stehende Hotels die neuen Wohnhäuser?
Editorial
Ist effizientes Bauen hässlich? Sind Reihenhäuser piefig? Werden leer stehende Hotels die neuen Wohnhäuser?
Neuerfindung
Reihenhäuser sind nachhaltiger als Einfamilienhäuser. Viele kommen langsam in die Jahre. Also umbauen!
Experimentalbauten
Zwei experimentelle Bauten zeigen unterschiedliche Wege zum kostengünstigen Bauen und Wohnen.
Umnutzung
Was passiert mit Hotels, die die Pandemie nicht überleben? Verschiedene Wohnformen wären möglich.
Bewohnbare Kunst
Im Rhein-Main-Gebiet kann man in Tiny Houses übernachten, die zugleich Kunstwerke sind.
Ausstellung und Buch
Eine Wanderausstellung zeigt deutsche Projekte von Jacobsen und Weitling an Orten, die von ihnen geprägt wurden.
Buchtipp
Das Einfamilienhaus hält sich als Ideal. Zwei Bücher über Fertighäuser, Hüslipest und Familienbilder.
Buchtipp
Das Konzept Terrassenhaus ist verschwunden – zu Recht? Und wird es eine Renaissance erleben?
Buchtipp
Architekturzeichnungen zwischen Nutzen und Schönheit: opulenter Bildband und theoretische Einordnung.
Fotostrecke
Ein Comeback persönlicher Besuche und Gespräche vor Ort. Und ein Come together von Offline und Online