Zwei Beispiele
Schule und Doppelhaus: Kreative Plattenbau-Umbauten
Der Weiterbau einer Schule und die Neuinterpretation eines Doppelhauses zeigen, wie der Umbau von Plattenbauten kreativ und kostengünstig gelingt.
Zwei Beispiele
Der Weiterbau einer Schule und die Neuinterpretation eines Doppelhauses zeigen, wie der Umbau von Plattenbauten kreativ und kostengünstig gelingt.
Drei Beispiele
In Plauen, Chemnitz und Halle (Saale) wurden historische Industriebauten mit Engagement, Fingerspitzengefühl und wenig Geld zu neuen Kulturorten.
Bewerbung bis 31. Mai
Ein Jahr kostenfrei in Köln wohnen, monatlich 2.500 Euro erhalten und kreative Ideen für Köln und sein Umland entwickeln.
Editorial
Historische Dorfkerne hier, fantasielose Neubaugebiete und Fertighallen dort. Das Land hat viele Gesichter. Wie soll man dort heute bauen?
Drei Portraits
Vom Schweinestall über ein DDR-Typenhaus bis zur Kläranlage: Das realistische Leben auf dem Land inspiriert zu architektonischen Experimenten.
Vier Beispiele
Viele Dorfkerne sind zu Durchfahrtsstraßen verkommen. Diese vier Orte beleben sich mit Bürgertreffs und Wohnungen neu.
Drei Beispiele
Drei Projekte in Schleswig-Holstein, im Schwarzwald und in Franken fügen sich gut in den Kontext ein: auch dank ihrer Dächer.
Buchtipp
Anton Markus Pasing hat digitale Werkzeuge bis an ihre Grenzen getrieben: für sein Buch, das Architektur als assoziative Erzählung versteht.
Mit Bildstrecke
Nach über 20 Jahren ist Peter Siebers’ Buchprojekt fertig: die zeichnerische Rekonstruktion von Auschwitz. Die Sachlichkeit der Darstellungen ist eindringlich.
Nachwuchs-Kolumne #239
Was tun mit den aufwendigen Betonschalungen für Stuttgart 21? Bei einem Forschungsprojekt werden daraus neue Gebäude.