Mit Bildstrecke
Auschwitz in Zeichnungen: Bauten für den Völkermord
Nach über 20 Jahren ist Peter Siebers’ Buchprojekt fertig: die zeichnerische Rekonstruktion von Auschwitz. Die Sachlichkeit der Darstellungen ist eindringlich.
Mit Bildstrecke
Nach über 20 Jahren ist Peter Siebers’ Buchprojekt fertig: die zeichnerische Rekonstruktion von Auschwitz. Die Sachlichkeit der Darstellungen ist eindringlich.
Nachwuchs-Kolumne #239
Was tun mit den aufwendigen Betonschalungen für Stuttgart 21? Bei einem Forschungsprojekt werden daraus neue Gebäude.
Nachwuchs-Kolumne #237
Abspecken und offener werden: zwei Vorsätze für die Architektur 2025, Wie kann das aussehen und was sollte sich noch ändern?
Editorial
Ist Architektur ein sozialer Beruf? Im Stadtbild hat man oft nicht den Eindruck. Dabei hat Architektur großen Einfluss auf das Soziale.
Design Build Projekt
In einem kleinen, feinen Pavillon lädt der Verein "momo hört zu" zum Gespräch ein. Entworfen und gebaut wurde er von Architekturstudierenden.
Drei Beispiele
Unkommerzielle soziale Räume für Kinder, Jugendliche oder Familien sind selten. Und sie sind eine reizvolle Architekturaufgabe.
Erfolgsgeschichte
Nach Jahrzehnten von Sanierung, Neubau und Aufwertung sind Ergebnsisse zu sehen: mehr Nutzungsmischung und mehr Leben.
Drei Beispiele
Schutz ist mehr als ein wetterfestes Dach. Das zeigen drei Wohnhäuser für Menschen mit Beeinträchtigungen, Kinder in besonderen Situationen oder für Obdachlose.
Interview
Gustav Düsing und Max Hacke verraten, warum sie fast nicht teilgenommen hätten und warum das ein großer Fehler gewesen wäre.
Nachwuchs-Kolumne #234
Die Arbeiten zu Berlin, Barcelona und dem Welzower Tagebau zeigen, was den Lenné-Preis so besonders macht.