DABonline | Deutsches Architektenblatt
Menü schließen

Mehr Inhalt

Services

DABonline | Deutsches Architektenblatt

Einfamilienhaus Neubau

Genuss in der Gasse

Ein eigenwilliges Eigenheim in Berlin-Mitte vereint Wohnqualitäten von Stadt und Vorstadt.

5 Min.

Einfamilienhäuser

Heimarbeiten

Eigenheime und ihre Quartiere wirken reizlos. Sie bieten aber Planern und Architekten immense Potenziale.

8 Min.

Zersiedlung

Sinfonie der Vorstadt

Was tun mit dem suburbanen Siedlungsbrei? Verdammung führt nicht weiter – nötig sind ein konstruktiver Umgang und die Entwicklung regionaler Visionen.

9 Min.

Berliner Schloss

„Wunderbares Werk“

Auch der kritische Teil der Fachwelt solle den demokratisch gefällten Schlossbeschluss akzeptieren, meint Bauminister Wolfgang Tiefensee. Aber Architekten sollten künftig mehr tun, damit ihre Stimme Gehör findet.

7 Min.

Nachverdichtung

Urbanisierung der Maikäfer

Eine Münchener Siedlung zeigt Potenziale und Grenzen der Nachverdichtung locker bebauter Quartiere. | Cordula Rau

6 Min.

Der zweite Blick

Hinter den sieben Seen

Brandenburg-Kirchmöser ist ein riesiges, doch fast unbekanntes Denkmalgebiet des frühen 20. Jahrhunderts – in dem Baukultur und Wirtschaft Hand in Hand gehen.

8 Min.

Tradition und Moderne in Stuttgart

Giebelhaus und Wohnmaschine

Glaubenskämpfe am Bau sind nicht neu: Vor 75 Jahren tobten sie zwischen Weißenhof und Kochenhof in Stuttgart. Heute werden beide Siedlungen geachtet.

8 Min.

Zeitgenossenschaft

„Wir brauchen mehr Toleranz“

Für den Architekturtheoretiker Ullrich Schwarz drücken Zaha Hadid und das Berliner Schloss gleichermaßen unsere Zeit aus. Eine komplexe Gesellschaft verlangt unterschiedlichste Bauformen.

8 Min.

Linz

Linzer Orte

Ein Streifzug durch Europas Kulturhauptstadt 2009 mit Annäherung an die Donau, einem überdimensionalen Tischtuch und gut beschäftigten Architekten.

10 Min.