Tag der Architektur 2013
Großer Tag für kleine Bauten
Am Tag der Architektur lassen sich interessante Lösungen für kleinste Gebäude besichtigen. Vorab eine Vorauswahl.
Tag der Architektur 2013
Am Tag der Architektur lassen sich interessante Lösungen für kleinste Gebäude besichtigen. Vorab eine Vorauswahl.
Schwerpunkt: Kommunikation
Die Serie "Traumhäuser" des Bayerischen Rundfunks ist hierzulande das einzige Fernsehformat, in dem Architektur erfolgreich die Hauptrolle spielt.
Renderings
Renderings eröffnen einen Zukunftsblick: Perfekt erscheint das zu errichtende Gebäude in den computergenerierten Bildern. Zu perfekt?
Eröffnung in Berlin
Die Silhouette des Baus in Berlin erinnert an lose aufeinander gestapelte Archivboxen oder Blattsammlungen: Zeichen, dass hier das Museum für Architekturzeichnung beheimatet ist. Zur Eröffnung ihres neuen Hauses im Juni zeigt die Sergei-Tchoban-Stiftung Werke von Giovanni Battista Piranesi aus dem Londoner Sir John Soane’s Museum.
Gartenschauen
Was macht Gartenschauen nachhaltig? Koblenz und Berlin zeigen zwei Wege
Landesgartenschauen
Ausgerechnet im dicht bebauten Berlin ist Landschaftsarchitektur ein Exportschlager.
Sanierung
Die Geschwister-Scholl-Gesamtschule von Hans Scharoun wird am 29. April wiedereröffnet. Das Büro Profs. Spital-Frenking + Schwarz aus Lüdenscheid hat den Bau (1956 bis 1962) aus Mitteln der Wüstenrot-Stiftung drei Jahre lang denkmalgerecht restauriert. Die Pausenhalle der legendären Schule in Lünen ist zugleich offener Treffpunkt und Teil der „Schulstraße“, die Lernorte und „Klassenwohnungen“ verbindet. Vom Linoleum-Boden über die Luftheizung bis zum Farbenspiel ist alles wieder da – fast wie es war.
Wohnungsbau
Integrieren oder trennen, Nachkriegsbauten modernisieren? Neue Bücher geben Antworten
Wohnungsbau
Die Stadt New York will in einem Pilotprojekt komfortable Kleinwohnungen von 25 bis 28 Quadratmetern erstellen
Wohnungsbau
So leidenschaftlich wie gründlich plant Stefan Forster Geschosswohnbauten