Allgemein
Schwerpunkt: Kommunikation
„Super viel Spaß“
Wer auf einen Architekturpreis verweisen kann, hat ein gewichtiges Argument auf seiner Seite. Doch manche Preise haben ihren Preis
Schwerpunkt: Kommunikation
Die Geschichte dahinter
Gerhard Matzig von der "Süddeutschen Zeitung" über Star-Architekten und gut gemeinte Öffentlichkeitsarbeit.
Deutscher Architekturpreis 2013
Leiser Sieger
Der Deutsche Architekturpreis 2013 ging an das Büro Lederer + Ragnarsdóttir + Oei aus Stuttgart für den Neubau des Kunstmuseums Ravensburg.
Baukosten
„Nicht gründlich genug geplant“
Engelbert Lütke Daldrup, Baurat und Staatssekretär, kennt und nennt viele Gründe für steigende Kosten und die Sprengung von Zeitplänen.
Querstreber
Alles irgendwie falsch
Gewöhnliche Architekturkritiker machen es sich viel zu schwer
Natuschutz
„Ökologie und Ästhetik gehören zusammen“
Wie vertragen sich Naturschutz und Landschaftsgestaltung? Beate Jessel, Präsidentin des Bundesamtes für Naturschutz, im Interview.
Spitzen in Brüssel
Architekten sollen ihre berufspolitische Sichtweise stärker in die Europapolitik einbringen.
Baukosten
Kosten im Griff
Angeblich bauen Architekten immer zu teuer. Dieses Vorurteil widerlegen vier Kollegen, die auf preisgünstiges Planen und Bauen achten.
Architektinnen
„Durch Erfahrung abgehärtet“
Sechs Architektinnen schildern ihren weiblichen Berufsweg