DABonline | Deutsches Architektenblatt
Menü schließen

Mehr Inhalt

Services

DABonline | Deutsches Architektenblatt

Politik

Lasten gerechter verteilen!

Die Prämien für die Haftpflichtversicherung steigen. Die Architektenkammern engagieren sich für eine Reform

4 Min.

Glosse

Bahnen ziehen

Im Bahnhof einkaufen? Das ist schäbig und falsch. Wir sollen dort schwimmen gehen. Die Glosse von DAB-Chefredakteur Roland Stimpel.

2 Min.

Schwerpunkt: Wissen

Einzig, aber bloß nicht artig

Kinder in der Uni? Die Junior Uni Wuppertal bietet dem Nachwuchs eine besonders gestaltete Lernatmosphäre, in der Herumtoben ausdrücklich erlaubt ist

6 Min.

Schwerpunkt: Wissen

Kein Desaster trotz Master

Was Berufsanfänger von heute können – und was sie können sollten. Zwei Büroberichte

5 Min.

Schwerpunkt: Wissen

Tuchfühlung mit Talenten

Das 2011 eingeführte Deutschlandstipendium, zur Hälfte von Unternehmen finanziert, soll Studierenden den Zugang zur Praxis erleichtern. Auch einzelne Architekturbüros lernen auf diese Weise Nachwuchskräfte kennen.

6 Min.

Glosse

Fresst die Flächen!

Warum Bauen die Welt durchlöchert – und Flächen angeblich verschwinden, sobald dort häufiger Menschen sind.

2 Min.

Glosse

Kolportierter archaischer Akt

Zersplittern, durchbrechen, verwirren: Was die dekonstruktive Architektur schon längst kann, das schafft jetzt auch ihre Kritik - die Glosse der Ausgabe von DAB-Chefredakteur Roland Stimpel.

2 Min.

Schwerpunkt: Quer

Möglichst ohne Querelen

Die Trennung von Büropartnern ist oft schmerzhaft und konfliktreich. Doch mit professioneller Unterstützung lassen sich Ärger und Kosten vermeiden

8 Min.

Schwerpunkt: Quer

Leistungsphase Flirt

Per Speed-Dating begegnen sich Paarungswillige im Fünf-Minuten-Takt – in Wien auch Architekten und Bauwillige

8 Min.

Glosse

Bloß kein Städtebau!

Straßen und Plätze formen, Blöcke und öffentliche Räume gestalten? Das ist viel zu banal, meint Roland Stimpel in unserer Glosse.

2 Min.