DABonline | Deutsches Architektenblatt
Menü schließen

Mehr Inhalt

Services

DABonline | Deutsches Architektenblatt

Neue Bücher

Wie Italiens Faschisten bauten

Keiner betrieb in Europa zwischen den Weltkriegen so exzessiven Städtebau wie Italiens Diktator Mussolini. Ein Großteil ist erhalten – und ...

31.01.2012 ■ 1 Min.

Namen und Nachrichten

ÖPP: Baukultur oft Nebensache

[caption id="attachment_16807" align="alignleft" width="225"] Ausnahmefall: Ambitioniertes ÖPP-Projekt „Duale Hochschule Heidenheim“, Architekt: Jan Spreen aus München[/caption] Projekte in öffentlich-privater Partnerschaft (ÖPP) ...

31.01.2012 ■ 2 Min.

Architektur für die Kleinsten

Bücher zum Thema

Architektur für Kindertagesstätten muss einer anspruchsvollen Zielgruppe gerecht werden

31.12.2011 ■ 4 Min.

Tageseinrichtungen

Literatur zu Kleinkinder-Räumen

Aktuelle Literatur zur Raumgestaltung in Tageseinrichtungen für Kinder bis zu 3 Jahren

24.12.2011 ■ 4 Min.

Kein Vertrag, aber Urheberrecht

Ein Architekt forderte ein Honorar, konnte jedoch nicht den Abschluss eines Architektenvertrages nachweisen. Nachdem der Bauherr aber seine Pläne für die Realisierung einer Baumaßnahme genutzt hatte, verlangte der Planer mit Erfolg statt des Honorars eine sogenannte „Lizenzgebühr“ nach urheberrechtlichen Grundsätzen.

01.10.2011 ■ 1 Min.

Namen und Nachrichten

Klösterliches im Ruhrgebiet

Einkehr mit Außenwirkung: die moderne Klostererweiterung in Duisburg

30.09.2011 ■ 1 Min.

Hauptstaatsarchiv Dresden

Sachsens generalüberholtes Gedächtnis

Drei Jahre nach Eröffnung des Erweiterungsbaus sind nun die Umbauarbeiten am repräsentativen Altbau abgeschlossen.

30.09.2011 ■ 1 Min.

Peter Fischer, Andreas T.C. Krüger

Honorar und Vertrag beim Bauen im Bestand

Das vom Bund Deutscher Innenarchitekten herausgegebene Buch gibt einem umfassenden Überblick zu Honorar und Vertrag beim Bauen im Bestand.

02.03.2011 ■ 1 Min.