DABonline | Deutsches Architektenblatt
Menü schließen

Mehr Inhalt

Services

DABonline | Deutsches Architektenblatt

Buch

Thema Kleinwindanlagen in kompakter Übersicht

Gebäudeintegrierte Windenergie wird im Zuge der Energiewende verstärkt zum Thema. Die Nähe zum Verbraucher spricht fürs Dach mit Windrad, doch Geräusche, Vibration und Schattenwurf stellen planerische Herausforderungen dar. „Kleinwindanlagen“ heißt der neue Leitfaden des Bundesverbandes WindEnergie e.V., der Basisinformationen zum Thema erstmals kompakt zusammenführt.

08.05.2013 ■ 1 Min.

Sanierung

Scharoun wie neu

Die Geschwister-Scholl-Gesamtschule von Hans Scharoun wird am 29. April wiedereröffnet. Das Büro Profs. Spital-Frenking + Schwarz aus Lüdenscheid hat den Bau (1956 bis 1962) aus Mitteln der Wüstenrot-Stiftung drei Jahre lang denkmalgerecht restauriert. Die Pausenhalle der legendären Schule in Lünen ist zugleich offener Treffpunkt und Teil der „Schulstraße“, die Lernorte und „Klassenwohnungen“ verbindet. Vom Linoleum-Boden über die Luftheizung bis zum Farbenspiel ist alles wieder da – fast wie es war.

25.04.2013 ■ 3 Min.

Wohnungsbau

Klar und alltagstauglich

Die 104 Wohnungen in zehn Häusern in Ostfildern wirken ökonomisch aber keinesfalls eng

31.03.2013 ■ 1 Min.

Wohnungsbau

Öffentlich und hochwertig

Ein Neubau in Ingolstadt präsentiert städtischen Wohnungsbau mit Qualitäten teurer Privatprojekte

31.03.2013 ■ 1 Min.

Studentenprojekt

Herberge 2020

Wie sieht das Jugendherbergszimmer der Zukunft aus?

31.03.2013 ■ 1 Min.

Architektur im Schulunterricht

Grundschulkinder beschäftigen sich mit der bebauten Umwelt

Wie liest man eine Karte, was genau bedeutet Größe und warum sieht die Schule so aus, wie sie aussieht? Auf Basis des erfolgreichen Kindersachbuchs „Achtung, fertig, Baustelle“, haben die Akademie der Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen und die Bayerische Architektenkammer ein Medienpaket für den Grundschulunterricht entwickelt: „Wie ein Haus geplant und gebaut wird“.

14.02.2013 ■ 2 Min.

Kontext

Bestand im Blick

Orientierung am örtlichen Kontext - in Ziegeln und Großplatten

31.01.2013 ■ 1 Min.

Gottfried Böhm wird 93

Ein Visionär kennt kein Alter

Gottfried Böhm feiert seinen 93. Geburtstag mit der Ausstellung "Visionen" in Berlin.

28.01.2013 ■ 3 Min.

Honorarsumme

Haftpflicht: Grenzen für Vertragsstrafen

Gibt ein Architekt seiner Versicherung eine zu niedrige Honorarsumme an, um seine Prämie zu drücken, dann darf sie ihn nicht allzu hoch bestrafen.

30.11.2012 ■ 1 Min.