Ausstellung
Architecture and Energy: Von Effizienz bis Recycling
Das DAM macht mit einer opulenten Inszenierung Lust auf energieeffizientes Bauen. Doch etwas weniger Planerperspektive hätte gutgetan.
Ausstellung
Das DAM macht mit einer opulenten Inszenierung Lust auf energieeffizientes Bauen. Doch etwas weniger Planerperspektive hätte gutgetan.
Roadshow am 1.9.
Die Website Arch-E will Wettbewerbe im Ausland zugänglich machen: mit einem Analyse-Tool für Verfahren, einer Partner-Datenbank und Länder-Glossaren.
Fotostrecke
Chemnitz beeindruckt nicht nur mit einer spannenden architektonischen Mischung im Stadtbild, sondern auch mit über 1.000 Veranstaltungen.
Zwei Ausstellungen
Das DAM widmet sich in zwei sehr unterschiedlichen Ausstellungen dem Thema Stadt: einmal urban-ungeordnet und einmal streng sortiert.
Nachwuchs-Kolumne #266
Arbeitsaufwand, Finanzierung, Freizeit: Studierende gaben Einblicke in ihre Lebensumstände. Die Belastungen sind vielfältig, doch viele sind zuversichtlich.
Ratgeber
Wie funktioniert eine E-Rechnung? Welche Anhänge sind möglich, wie werden Leistungsnachweise integriert und wie geht eine Rechnungsprüfung?
Mies Awards 2026
Die Nominierten zeigen die Vielfalt aktueller Bauaufgaben: vom Bauen im Bestand bis zum Wohnexperiment. Vom Kiosk bis zum Luftschiff-Hangar.
Jubiläum
Auf dem Jubiläum der Bundesstiftung Baukultur am 9. September in Bonn treffen Zeitzeugen von vor 25 Jahren auf heute 25-Jährige.
Besuch vor Ort
Bei der Biennale in Venedig steht die Klimafrage über fast allem. Nur wenige Beiträge verdeutlichen, dass Architektur keine überwundene Kulturtechnik ist.
Interview
Warum erhöht sich die gesetzliche Rente scheinbar mehr als die des Versorgungswerks? Und wie sicher ist die berufsständische Rente?