Nachwuchs-Kolumne #161
Notunterkünfte für Geflüchtete als Design-Build-Projekt
Das ukrainische Planungsbüro balbek bureau entwarf Notunterkünfte, die von Studierenden weiterentwickelt und gebaut wurden.
Nachwuchs-Kolumne #161
Das ukrainische Planungsbüro balbek bureau entwarf Notunterkünfte, die von Studierenden weiterentwickelt und gebaut wurden.
Fotostrecke
Aus 23 Vorschlägen hatte eine Jury zu entscheiden, wer für Deutschland ins Rennen geht. Wir zeigen alle Kandidaten.
Stellungnahme
Der GEG-Kompromiss hat zwei grundlegende Fehler korrigiert, jedoch auch eine entscheidende Schwachstelle geschaffen.
Unsere Tipps
Antworten auf die Klimakrise in der Architektur: erstaunlich lokale und bodenständige, viele aus dem globalen Süden.
Ausstellung
Allerorten schließen Kaufhäuser und bestenfalls wird ein Schriftzug gerettet. Nun gibt es ein Wiedersehen.
Kostenloses PDF
Visualisierungen waren lange Zeit eher ein Hilfsmittel. Doch Renderings werden für die Architektur selbst wichtiger.
Interview zum DAT 23
Innenarchitektin Sophie Green über den neuen Fokus auf den Bestand und die Vorreiterrolle der Innenarchitektur.
Studie und Web-Tool
Wie groß ist das Überhitzungsrisiko von Innen- und Außenräumen und welche Maßnahmen helfen?
Ideenwettbewerb
Die Metropolen werden unattraktiver. Dafür wird das Land als Wohnort wieder denkbar. Aber wie soll es aussehen?
Fotostrecke
Der neue Stuttgarter Hauptbahnhof beeindruckt im Rohbau. Wird S21 vom Streitfall noch zum Glücksfall?