DABonline | Deutsches Architektenblatt
Menü schließen

Mehr Inhalt

Services

DABonline | Deutsches Architektenblatt
Zurück Verlagswechsel

Das DAB-Team verabschiedet sich

Ende 2025 endet nach 19 Jahren die Zusammenarbeit von Bundesarchitektenkammer und Handelsblatt Media Group für Redaktion, Produktion und Vermarktung des DAB. Das Team sagt Tschüss.

25.11.20252 Min. 5 Kommentar schreiben
Das Team des Deutschen Architektenblatts

Das DAB-Team: Brigitte Schultz (links); Heiko Haberle, Claudia Siegele, Marion Goldmann, Almut Steinecke und Lars Klaaßen (Redaktion, oben bis zum „B“), Thomas Claßen (Verlagsleitung, im „D“), Katharina Höhner (Grafik, auf dem „B“), Alke Schmeis, Dagmar Schaafs und Jörg W iedenhöft (Sales, ab dem „B“), Julia Deutschmann, Simone Orlich (Disposition, rechts)
DAB

Mit der Ausgabe 12.205 des Architektenblatts möchten wir uns von Ihnen verabschieden. Die bisherigen Regelungen zwischen den Architektenkammern und dem Verlag ­waren wirtschaftlich nicht mehr tragbar. Die Bundesarchitektenkammer hat sich deswegen entschieden, zum neuen Jahr mit einem Dienstleister zu arbeiten.

Die Menschen hinter dem Deutschen Architektenblatt

Wie die Architektur selbst ist auch das ­Berichten darüber nicht nur eine Dienstleistung, sondern eine Herzensangelegenheit. Daher wollen wir im letzten Heft gerne die Menschen für Sie sichtbar machen, die in den letzten 19 Jahren in Redaktion, ­Vermarktung und Verlag dafür gesorgt ­haben, dass DABonline Sie täglich informierte, das DAB auf Instagram lebendig war, der DABnewsletter wöchentlich Highlights transportierte und das gedruckte Heft jeden Monat auf Ihrem Tisch lag. Wir hoffen, dass Ihnen unsere Arbeit in den letzten Jahrzehnten Information und Inspiration war, die Ihr Schaffen und unser aller bauliches Umfeld vorangebracht haben.

Dank an alle Architektinnen und Architekten

Wir danken Ihnen, liebe Leserinnen und ­Leser, für Ihre Treue, Ihre Lust an der Diskussion und Ihre kritischen und fundierten Kommentare, die uns stets bereichert haben. Unser ausdrücklicher Dank gilt den Menschen in der Bundesarchitektenkammer und allen Ansprechpartnerinnen und -partnern in den Länderarchitektenkammern, die diese Zeitschrift ermöglicht haben, aber auch den Fotografen und Autoren, die sie gemeinsam mit uns mit Leben gefüllt haben, allen beteiligten Partnern in Druckerei, Druckvorstufe, Websitegestaltung, Hosting und rund um den Stellenmarkt, sowie – last, but not least! – allen Architektinnen und ­Architekten, ohne deren großartige Bauten die Vorstellung und das Reflektieren von Architektur nicht die Freude gewesen wäre, die sie uns immer war.

Ab 2026 erscheint das gedruckte DAB ­viermal im Jahr. Das erste Heft nach neuem Muster soll Sie im März 2026 erreichen. Mehr dazu im Kommentar und hier!

War dieser Artikel hilfreich?

Danke für Ihr Feedback!

Weitere Artikel zu:

5 Gedanken zu „Das DAB-Team verabschiedet sich

  1. Schade, dass das monatliche Erscheinen nicht mehr gesichert werden konnte. Es braucht eher mehr als weniger Information für die Architekten. Und natürlich viel mehr Information für die Öffentlichkeit über das Bauen .

    Antworten

Schreibe einen Kommentar