Ausstellung
Sulog: Zeitgenössiche Architektur der Philippinen
Das DAM zeigt regionaltypische Häuser zwischen Land und Wasser: wandelbar und oft im Einklang mit der Natur. Der Katalog ist kostenlos.
Ausstellung
Das DAM zeigt regionaltypische Häuser zwischen Land und Wasser: wandelbar und oft im Einklang mit der Natur. Der Katalog ist kostenlos.
Ausstellung
In der Ausstellung „Wohnkomplex" geht es nicht nur um architektonische Aspekte, sondern um den Plattenbau als Lebensmittelpunkt.
Interview
Arzt Klaus Reinhardt und Stadtplanerin Andrea Gebhard über menschenfreundliche Städte, einsame Alte und Kinder mit Bewegungsmangel.
Ausstellung
Ideen aus ganz Europa für zirkuläres Bauen oder Umbau im Bestand zeigt die Ausstellung WEtransFORM in der Bonner Bundeskunsthalle.
Normen zum Sparpreis
Seit 15 Jahren bietet die Plattform die 500 wichtigsten Normen stark vergünstigt an. Auch eine Mitwirkung bei der Auswahl ist möglich.
Veranstaltungsbericht
Fokus auf die eigenen Ziele und konkrete Projekte statt Kampf gegen Windmühlen. Auf dem WIA Summit herrschte Aufbruchstimmung.
Fotostrecke
Bundesweit öffneten Großbaustellen für neue Quartiere und Brücken, spektakuläre Neubauten und alter Bestand, in dem man die Schuhe ausziehen musste.
Ausstellung
Das DAM macht mit einer opulenten Inszenierung Lust auf energieeffizientes Bauen. Doch etwas weniger Planerperspektive hätte gutgetan.
Roadshow am 1.9.
Die Website Arch-E will Wettbewerbe im Ausland zugänglich machen: mit einem Analyse-Tool für Verfahren, einer Partner-Datenbank und Länder-Glossaren.
Fotostrecke
Chemnitz beeindruckt nicht nur mit einer spannenden architektonischen Mischung im Stadtbild, sondern auch mit über 1.000 Veranstaltungen.