Ratgeber und Podcast
Wohnen in leerstehenden Büros
Ein Team um Emma Stiehle hat Erfahrungen mit dem "Pop-up Wohnen" in Büros. Und der BDA gibt planerische Hinweise.
Ratgeber und Podcast
Ein Team um Emma Stiehle hat Erfahrungen mit dem "Pop-up Wohnen" in Büros. Und der BDA gibt planerische Hinweise.
Kommentar
Die Verteidigung der losweisen Vergabe, intransparente KI und ausufernde Normung. Das neue BAK-Präsidium hat sich viele Themen vorgenommen.
Ausstellung
Das DAM zeigt regionaltypische Häuser zwischen Land und Wasser: wandelbar und oft im Einklang mit der Natur. Der Katalog ist kostenlos.
Ausstellung
In der Ausstellung „Wohnkomplex" geht es nicht nur um architektonische Aspekte, sondern um den Plattenbau als Lebensmittelpunkt.
Interview
Arzt Klaus Reinhardt und Stadtplanerin Andrea Gebhard über menschenfreundliche Städte, einsame Alte und Kinder mit Bewegungsmangel.
Ausstellung
Ideen aus ganz Europa für zirkuläres Bauen oder Umbau im Bestand zeigt die Ausstellung WEtransFORM in der Bonner Bundeskunsthalle.
Normen zum Sparpreis
Seit 15 Jahren bietet die Plattform die 500 wichtigsten Normen stark vergünstigt an. Auch eine Mitwirkung bei der Auswahl ist möglich.
Veranstaltungsbericht
Fokus auf die eigenen Ziele und konkrete Projekte statt Kampf gegen Windmühlen. Auf dem WIA Summit herrschte Aufbruchstimmung.
Fotostrecke
Bundesweit öffneten Großbaustellen für neue Quartiere und Brücken, spektakuläre Neubauten und alter Bestand, in dem man die Schuhe ausziehen musste.
Ausstellung
Das DAM macht mit einer opulenten Inszenierung Lust auf energieeffizientes Bauen. Doch etwas weniger Planerperspektive hätte gutgetan.