DABonline | Deutsches Architektenblatt
Menü schließen

Mehr Inhalt

Services

DABonline | Deutsches Architektenblatt
Halle aus Beton mit Galerie aus Holzim CRCLR House

Top-Thema

Zirkuläres Bauen

Der Bausektor gehört zu den größten Verursachern von Treibhausgasen und Abfällen. Während Ressourcen und Deponieflächen knapper werden, wachsen die Weltbevölkerung und der Bedarf nach Wohnraum. Die lineare Bauwirtschaft muss sich also in eine Kreislaufwirtschaft verwandeln.

Unterdessen wird die Finanzierung von nicht nachhaltigen Projekten schwieriger. Es steigt also die Nachfrage nach zirkulären Bauweisen und Baustoffen. In der Folge wächst auch das Angebot der Hersteller.

Dennoch bleibt das zirkuläre Bauen aufwändig. Deshalb bringen aktuell auch nur teilweise zirkuläre Konzepte die Bauwende und die Marktentwicklung insgesamt voran. Architektinnen und Architekten sollten sich also beteiligen!

Recycling

Rohstoff-Kreisverkehr

Beim Recycling am Bau sind die Spielräume noch lange nicht ausgereizt. Weit mehr Materialien und Stoffe könnten in den Kreislauf zurück, sagen Experten des Prinzips „Cradle to Cradle“.


7 Min.

Bauteilbörse

Aus zweiter Hand

Das Bauteilnetz Deutschland ist eine Plattform für den An- und Verkauf von Baustoffen und Bauteilen aus Abrisshäusern. Steigende Entsorgungskosten machen diesen jungen Handelsplatz immer interessanter.


6 Min.