
mju-fotografie, Marie Luisa Jünger, Hümpfershausen
Top-Thema
Holzbau
Unsere Artikelsammlung mit Projektbeispielen und wichtigem Planungswissen: zu Konstruktionsarten, Schallschutz, Brandschutz und wie Sie besonders ressourcenschonend bauen.
mju-fotografie, Marie Luisa Jünger, Hümpfershausen
Top-Thema
Unsere Artikelsammlung mit Projektbeispielen und wichtigem Planungswissen: zu Konstruktionsarten, Schallschutz, Brandschutz und wie Sie besonders ressourcenschonend bauen.
Fotostrecke
Ein gehaltvolles Buch über das Verhältnis zum und die Nutzung von Holz: Biologie, Forstwirtschaft und Holzbau.
Projektbericht
Zum Kegeln geht man meistens in den Keller. Nicht so im sächsischen Wülknitz.
Praxisprojekt
Ein neuer Hörsaal der Hochschule Erfurt hebt das studentische Planen und Bauen auf ein neues Level.
Fachbeitrag
Massivholz oder Holzrahmen? Materialverbrauch, Vorfertigungsgrad und Wirtschaftlichkeit.
Fachbeitrag
Schallschutz auch über Normen hinaus: über Konstruktionsdetails, nachträgliche Maßnahmen und Nachweise.
Ratgeber
Gebäude mit alten Bauteilen, Recyclingbaustoffen und sortenrein trennbarem Abrissabfall: Worauf man achten sollte.
Fachbeitrag
Moderne Lehmbauprodukte können Schwachstellen des Holzbaus minimieren, meint ein Pionier der ersten Stunde.
Günstig bauen
Inzwischen werden selbst mehrgeschossige Gesundheitsbauten aus Holz realisiert. Besuch in einem Pionierbau im Nordschwarzwald.
Interview
Weniger Technik, mehr Architektur: Florian Nagler hat es an drei Forschungsbauten erprobt und verglichen.
Interview
Das Nachwachsen von Baustoffen braucht Zeit. Aber vielleicht geht es mit anderen Arten ja schneller und sogar vielseitiger?