DABonline | Deutsches Architektenblatt
Menü schließen

Mehr Inhalt

Services

DABonline | Deutsches Architektenblatt

Top-Thema

Dach und Fassade

Dach und Fassade als Alleskönner: Das Dach als Raumreserve für Aufstockungen oder für eine Freizeitnutzung, die Fassade ausgestattet mit Photovoltaik oder Begrünung. Außerdem: Beispiele für energetische Sanierungen und starke Verwandlungen im Bestand.

DAB 09/08

Wir spielen Phyrrus

Wie bringt man Wettbewerbe zum Scheitern? Jurys kennen die Tricks.


2 Min.

Zertifikatskurs Baurecht

Recht wichtig

An der TU Darmstadt lernen Architekten Verträge zu lesen und Haftungen abzusichern.


4 Min.

Qualifizierung im Bestandsbauen

Grenzenloser Austausch

Planen und Bauen im Bestand ist nicht allein ein deutsches Thema. Dies zeigt ein europäisches Kooperationsprojekt der Architektenkammer Baden-Württemberg, aus dem nun ein Studiengang hervorgeht.


5 Min.

Solare Energie

Mit der Sonne kühlen

Die Techniken werden zunehmend ausgereifter – sowohl Solarthermie als auch Fotovoltaik eignen sich. Bestandsaufnahme und Perspektiven.


6 Min.

Naturstein

Steinhart gebogen

Prestigeobjekte glänzen gern mit Marmorfassaden. Wer rechnet schon damit, dass sich die Platten wie Pappe verformen können?


5 Min.

Pflasterbeläge aus Naturstein

Glatt verlegt

Natursteinpflaster entfaltet auf Wegen und Plätzen erst dann sein besonderes Flair, wenn es richtig verlegt ist.


5 Min.

Schwarzarbeit

Vermessener Vermesser

Auch wer schwarzarbeitet, haftet nach einer Entscheidung des Bundesgerichtshofs für Mängel seiner Tätigkeit.


4 Min.

Streitgespräch

Ein Amt, ein Club, eine Servicestelle?

Was können und sollen Architektenkammern für ihre Mitglieder tun, wo sind ihre Grenzen? Welchen Sinn hat die Kammerpflicht? Und was bringt eigenes Engagement? Drei Mitglieder gehen mit Skepsis, Kritik, aber auch mit Erfolgsmeldungen in eine offene Diskussion.


18 Min.

Sicherheit im Laborbau

Abschirmung zum Angucken

Das Hamburger Bernhard-Nocht-Institut zeigt, dass auch ein Hochsicherheitsbau gut aussehen kann.


2 Min.