DABonline | Deutsches Architektenblatt
Menü schließen

Mehr Inhalt

Services

DABonline | Deutsches Architektenblatt

Top-Thema

Dach und Fassade

Dach und Fassade als Alleskönner: Das Dach als Raumreserve für Aufstockungen oder für eine Freizeitnutzung, die Fassade ausgestattet mit Photovoltaik oder Begrünung. Außerdem: Beispiele für energetische Sanierungen und starke Verwandlungen im Bestand.

Berliner Stilbruch

Zukunft und Mittelalter

Planer und Architekten in Berlin zeigen neue Pläne für ein verschwundenes Stück Berlin. Städtebau für das 21. Jahrhundert oder nostalgische Träumerei?


6 Min.

Stilwandel in Siegen

Der Schöngeist und das Biest

Die Stadt Siegen hat jahrzehntelang anspruchslos geklotzt. Jetzt versucht sie die Wende – mit einem Baurat, der traditionelle Ästhetik verficht.


7 Min.

Neues in Lübeck

Unreif für die Insel?

Klagen über angebliche Stilbrüche häufen sich ausgerechnet im traditionsstarken Lübeck. Was ist dran?


5 Min.

Bauhaus und New Urbanism

„Nicht komplett verbauhäuseln“

Philipp Oswalt ist Bauhaus-Direktor, Harald Kegler war zwölf Jahre dort und verficht jetzt den New Urbanism. Zwei Stile, ein Bruch – und ein gemeinsames Ziel.


12 Min.

Luzern

Klein, aber fein

Die Entdeckungstour trifft auf den Mut zur Kombination von Neu und Alt, eine weltbekannten Kulturstätte, die Zeichen setzt, und die Idylle abseits der Altstadt.


9 Min.

Wolfgang Schneider

Ferienziel Baukultur

Architektur spielt bei der Wahl des Ferien- oder Tagungsortes eine immer größere Rolle.


3 Min.

Wohngesundheit

Richtiges Näschen

Gebäudeplanung für die Wohngesundheit wird von Bauherren immer häufiger nachgefragt. Eine Qualifizierung vermittelt Planern das passende Fachwissen.


5 Min.

Master Architektur Umwelt

Grüner Gestalter

Berufserfahrene Planer lernen ökologisches Bauen – in einem Fernstudium, das besonders für Teamplayer geeignet ist.


4 Min.

Außenbeleuchtung

Lampen-Fieber

LED-Außenbeleuchtung erobert den Markt und eröffnet neue Gestaltungsmöglichkeiten.


4 Min.