Schwerpunkt: Städtebau
Land-Leben
Von wegen Einfalt: Die Baukultur im ländlichen Raum ist so vielgesichtig und unterschiedlich wie ihre Macher
Schwerpunkt: Städtebau
Von wegen Einfalt: Die Baukultur im ländlichen Raum ist so vielgesichtig und unterschiedlich wie ihre Macher
Schwerpunkt: Städtebau
Die „ökologische Moderne“ soll die Widersprüche der „alten“ Moderne auflösen: In Gestalt einer sozial gerechten, offenen und ressourcenschonenden Gesellschaft. Wie realistisch ist dieser Anspruch?
Schwerpunkt: Städtebau
Die Novellierung des Baugesetzbuches dient der gedeihlichen Weiterentwicklung der Innenstädte.
Schwerpunkt: Städtebau
Los Angeles, die Hochburg der Autokultur, besinnt sich auf seine verschüttete Geschichte als Stadt der Flaneure und des öffentlichen Nahverkehrs.
Verkehrsbauten
Wer den Radverkehr in den Städten stärken will, muss sich auch um geeignete Abstellmöglichkeiten kümmern
Verkehrsbauten
Wer als Architekt für die Bahn arbeiten will, muss sich gegen erhebliche Widerstände behaupten. Doch wer einmal den Fuß in der Tür hat, darf sich über spannende Aufgaben freuen.
Verkehrsbauten
Der Deutschen Bahn eilt der Ruf voraus, in architektonischer Gestaltung wenig Ehrgeiz zu entwickeln. Doch das Unternehmen hat dazu gelernt
Verkehrsbauten
Sie gelten als Un-Orte, die niemand gern aufsucht: Parkhäuser. Über eine Bauaufgabe, die gar nicht so undankbar sein muss
Verkehrsbauten
Mit dem Fernbus ist ein altes Verkehrsmittel wieder auf die Straßen des Landes zurückgekehrt. Und mit ihm die Bauaufgabe Busbahnhof
Erdgeschoss-Fassaden
Kein Teil der Fassade wird so stark wahrgenommen wie das Erdgeschoss