DABonline | Deutsches Architektenblatt
Menü schließen

Mehr Inhalt

Services

DABonline | Deutsches Architektenblatt

Bauen im Bestand III: Wärmedämm-Verbundsystem

Aufgedoppelt

Bauen im Bestand III: Soll über ein vorhandenes Wärmedämm-Verbund-System ein neues verlegt werden, stellen sich Fragen zu Befestigung, Brandschutz, Baurecht und mehr

9 Min.

Diskussion

Abriss und Neubau sind sinnvoller als Sanieren

Über die Wege zu einer nachhaltigen Bauwirtschaft streiten sich derzeit die Geister. Die einen klagen über die scheinbar blinde Bürokratie, die für die flächendeckende Ausbringung von Wärmedämmverbundsystemen auch die Architektur historischer Altstädte opfert, andere wiederum stöhnen angesichts der Kosten für die energetische Nachrüstung. Für Karl-Ulrich Kuhlo haben sich diese Fragen erledigt: Sein Vorschlag für eine nachhaltige Gestaltung des Wohnungsbaus setzt sich kühn über solche Bedenken hinweg.

3 Min.

Schallschutz

Schallschutz bei Altbaudecken

Schwimmend auf einer Dämmauflage verlegtes Klick-Parkett oder Laminat verbessert den Trittschallschutz von Holzbalkendecken nur verhältnismäßig wenig, wobei die Dämmauflage akustisch so gut wie keinen Einfluss hat. Bei Verlegung auf einem schwimmenden Estrich vermindert sich die Trittschallminderung nahezu auf Null. Ein Untersuchungsbericht.

6 Min.

Innendämmung

Innen richtig dämmen

Vor einer Innendämmung muss die gesamte Konstruktion des Gebäudes analysiert werden. Auch bei der Materialwahl stellen sich komplexe Fragen

8 Min.

Modernisierung von Einfamilienhäusern

Epochen-Themen

Typische Herausforderungen bei Altbauten aus bestimmten Zeitabschnitten

3 Min.

Energetische Modernisierung

Klimaschutz und Lernklima

Schulumbauten nach dem aktuellen Konjunkturprogramm konzentrieren sich auf die energetische Sanierung der Gebäudehülle. In den Räumen geschieht wenig – obwohl auch dort der Modernisierungsbedarf groß ist.

3 Min.

Gebäudetechnik

Klimaschutz beim Wasserschutz

Wenn Architekt Taco Holthuizen passende Anlagentechnik für seine Sanierungsprojekte fehlen, lässt er sie zur Not selbst entwickeln – so wie jetzt eine Wärmepumpe für einen 70er-Jahre-Bau.

3 Min.

Buchtipp

Energetische Gebäudesanierung

Eine Forschungsarbeit über mögliche Maßnahmen zur energetischen Verbesserung von Altbauten im Einfamilienhausbereich

2 Min.

Dünner dämmen

Lange hielt sich die Innovationsfreudigkeit bei Wärmedämmverbundsystemen in Grenzen. Inzwischen ist Bewegung in den Markt gekommen.

6 Min.