Abmahnungen vorbeugen
Aus TMG wird DDG: Ist Ihr Website-Impressum korrekt?
Der Begriff „Telemedien“ wird durch „Digitale Dienste“ ersetzt. Impressum und Datenschutzerklärung müssen also aktualisiert werden.
Abmahnungen vorbeugen
Der Begriff „Telemedien“ wird durch „Digitale Dienste“ ersetzt. Impressum und Datenschutzerklärung müssen also aktualisiert werden.
Ratgeber
Was steht in der Taxonomie-Verordnung? Wie wird ein Gebäude Taxonomie-konform und warum lohnt sich das für Architekturbüros?
Ratgeber
Was ist bei Mindestumsatz, Versicherung und Referenzen zulässig? Und wie kommen junge Büros zum Zug?
Interview
Urheberrecht, Haftung und Datenschutz: Ein Gespräch über Chancen und Risiken von KI mit Dietmar Köring und Florian Scheible.
Einfach Bauen
Das BAK-Symposium „Einfach bauen“ befasste sich mit Gebäudetyp E. Das Fazit: Es ist an der Zeit für mehr kreative Freiheit in der Architektur.
Urteil des EuGH
Als Teil des EU-Rechts müssen bestimmte Normen kostenlos sein. Wie funktioniert jetzt und in Zukunft der Zugang?
Neues Urteil
Für Honorare unter dem Mindestsatz der HOAI 2013 sind Nachforderungen berechtigt. Bisher war das nur für private Bauherren geklärt.
Aktuelles Urteil
Wie lange können Bauherren einen Architektenvertrag widerrufen und wie lässt sich ein Honorarverlust vermeiden?
Aktuelles Urteil
In diesem Fall zählte das mangelfreie Ergebnis und nicht der Weg dorthin. Entscheidend bleibt aber eine Abnahme.
BGH-Urteil
Der BGH schränkt das mängelbezogene Kündigungsrecht des Auftraggebers vor Abnahme stark ein. Was sind die Konsequenzen?