Recht
Verbindlich berechnet
Ein Auftraggeber kann nicht eigenständig die Kostenberechnung des Architekten nach unten korrigieren und so dessen Honorar drücken.
Recht
Ein Auftraggeber kann nicht eigenständig die Kostenberechnung des Architekten nach unten korrigieren und so dessen Honorar drücken.
Recht
Welche Architektenleistungen müssen in den Leistungsphasen 1 bis 3 dokumentiert werden? Unser Beitrag gibt Aufschluss darüber.
Recht
Neues vom Vergaberecht: Wer es bewusst umgeht, hat keinen Honoraranspruch für bereits erbrachte Leistungen. Also bitte aufgepasst!
Recht
Aktuelle Urteile zu Gerüchen, Wochenendhäusern, Emittenten-Schutz und Gartenbau.
Recht
Aktuelle Urteile zu unklaren, falschen Angaben von Bauherr und Statiker, Koppelungsverbot und der Abgrenzung zwischen Akquise und Auftrag.
Recht
Wer eine zu niedrige Honorarzone vereinbart, hat nicht unbedingt Anspruch, sie nachträglich höher zu stufen.
Recht
Aktuelle Urteile zu Flüchtlingsunterkünften, Verschattung, Kleinvieh und einem Therapiezentrum.
Recht
Silvester drohen viele Honorarforderungen zu verjähren. Doch oft lässt sich dies aufschieben.
Recht
Wer wird Vertragspartner des Planers, wenn nur ein Ehegatte den Auftrag erteilt? Dieser Artikel verrät es Ihnen.
Recht
Erneut setzt sich ein Urteil mit der schwierigen Grenzziehung zwischen Akquise und Auftragsarbeit auseinander.