FAQ
Bauen und Planen trotz Corona-Krise? Rechte, Pflichten, Ansprüche
Vertragskündigung, Bauverzögerungen, pausierende Planung, Corona-Verdachtsfall? Die BAK antwortet.
FAQ
Vertragskündigung, Bauverzögerungen, pausierende Planung, Corona-Verdachtsfall? Die BAK antwortet.
Recht
Wann Ausnahmen, Befreiungen und Abweichungen oder das Bauen im Innenbereich nach Paragraf 34 BauGB möglich sind. Und wichtige Begriffe erklärt.
Ratgeber
Quarantäne, Home-Office, Kinderbetreuung, Kurzarbeit, Schadensersatz, Vertragsklauseln: wirtschaftliche und rechtliche Hinweise der BAK
Baugenehmigung
Worauf die Architektenkammern hinwirken, welche Schnittstellen benötigt werden, wo Fallstricke liegen und wie er ablaufen könnte.
Unsere Auswahl
Aktuelle Entscheidungen u.a. zu einer vermuteten Schwarzgeldabrede, zu Abwasserleitungen, einer zu kurzen Treppen, Hinweispflichten und einem straffälligen Szenewirt.
Offene Rechnungen
Zinsen auf offene Honoraransprüche sollte sich kein Architekt entgehen lassen. Ab wann und bei welchen Rechnungen ein Anspruch besteht.
Aufklärungspflicht
Wer den Bauherrn nachweisbar und umfassend über einen Planungsmangel aufklärt, haftet ausnahmsweise nicht dafür.
Architektenvertrag
Der Bauherr kann einen Vertrag frei kündigen. Doch zahlen muss er trotzdem: wieviel, hängt auch vom Architektenvertrag ab.
Genehmigungsplanung
Eine abgeschlossene Genehmigungsplanung kann der Planer schon vor der Baugenehmigung vom Bauherrn abnehmen lassen.
Datenschutzrecht
Architekturbüros mit weniger als zwanzig Beschäftigten brauchen keinen Datenschutzbeauftragten mehr. Andere Regel sind trotzdem zu beachten.