Ratgeber
BGF und NUF: Grundflächen und Raumflächen nach DIN 277
Eine Übersicht über Grundflächen, Raumflächen und Rauminhalte nach DIN 277 und was sie enthalten.
Ratgeber
Eine Übersicht über Grundflächen, Raumflächen und Rauminhalte nach DIN 277 und was sie enthalten.
Wärmeschutz
Das Standard-Rechenverfahren der Wärmeschutznorm führt zu falschen Ergebnissen. Wer richtige will, muss andere Wege gehen.
Wärmedämmung
Verwendet man den auf der CE-Kennzeichnung ausgewiesenen Nennwert der Wärmeleitfähigkeit, ergibt sich eine stärkere Dämmstoffdicke. Deshalb werden Produkte mit dem Ü-Kennzeichen empfohlen
Wohnungslüftung
Der Mindestluftwechsel von Wohnungen muss auch ohne das Öffnen der Fenster durch den Nutzer möglich sein – das legt eine neue Norm fest
Normenpolitik
Die Kammern engagieren sich verstärkt dafür, dass Normen für Architekten
gut handhabbar sind.
Normen
Warum es immer mehr Normen gibt – und wie die Kammern im Interesse der Architekten gegenhalten
Konsequenzen der neuen Windlastnorm für WDVS
Die neue Windlastnorm erfordert auch neue Nachweise der Standsicherheit von Wärmedämmverbund-Systemen. Wichtig dafür ist die Befestigung.