Stadt-Collagen
Ute Döring: Kennen Sie Istanbul?
Ute Döring schafft mit Collagen unreale Situationen, die das reale Lebensgefühl und die Stimmung einer Stadt einfangen.
Stadt-Collagen
Ute Döring schafft mit Collagen unreale Situationen, die das reale Lebensgefühl und die Stimmung einer Stadt einfangen.
Verborgene Potenziale
Jakob Wirth demonstriert, wie man unsere Städte besser nutzen könnte: auf Parkplätzen oder Hausdächern.
Öffentlicher Raum
Ayşe Erkmens Interventionen im öffentlichen Raum weiten den gedanklichen Fokus und schärfen den Blick auf Stadt und Natur.
Nachwuchs-Kolumne #174
Wenn Landschaftsarchitektur auf KI trifft, entsteht bei Alexandra Daisy Ginsberg klimapositive Gartenkunst.
Eintritt frei
Kunst an Gebäuden oder im öffentlichen Raum war in der DDR ein Abbild des Alltags: Natur und Heimat, Freizeit und Arbeit.
Online-Archiv und Sammelband
Seine Filmsets für James Bond sind legendär. Doch Ken Adams Werk ist viel umfangreicher. Wir nehmen Sie mit in sein Archiv.
Nachwuchs-Kolumne #150
Warum eine regelmäßige Zeichenpraxis in der Architektur wichtig ist und wie man sich motviert, wieder mehr zu zeichnen.
Buchtipp
Kunst hat Parks, Abraumhalden und sogar Korallenriffe erobert. Ein neues Buch über „Skulpturen in natürlichen Räumen“.
Zeichnungen
Zukunft? Allzu oft Ergebnis unserer Dummheit und Arroganz – sagt Peter Cook, einer der großen Futuristen unserer Zunft.
Geschenktipp
Aus Papier werden Würfel, Isokaeder oder Kaleidozyklen. Das Begleitbuch zeigt den Weg vom Bild zum Faltwerk.