Kommentar
Angestellt, beamtet, freischaffend: An einem Strang in eine Richtung
Auch im Staatsdienst sind Architekten wichtig. Doch zum Erfolg führt die Teamleistung mit den Freischaffenden.
Kommentar
Auch im Staatsdienst sind Architekten wichtig. Doch zum Erfolg führt die Teamleistung mit den Freischaffenden.
Kommentar
Eine intelligente Vernetzung von grauer, blauer und grüner Infrastruktur ist Aufgabe der Landschaftsarchitektur.
Kommentar
An der Lebensqualität unserer Räume und Städte zeigt sich die Qualität unserer Arbeit
Kommentar
Man spürt noch heute die besondere Stimmung, in der ganz unkonventionell gehandelt wurde.
Kommentar
Die Trennung von Planen und Bauen tragen wir Architekten zu Recht häufig vor. Aber warum? Drei wichtige Argumente
Kommentar
Das Stadtmodell der Shopping-Malls, System-Gastronomien, Bürogebäude und des Individualverkehrs scheint an sein Ende gekommen.
Kommentar
Vieles kann im digitalen Raum stattfinden. Doch die Hochschule als realer Erfahrungsort bleibt unersetzlich.
Kommentar
Obwohl die Hürden für das baukünstlerische Urheberrecht ohnehin hoch sind, droht nun eine Schwächung durch die Politik
Kommentar
Ein „Europäisches Bauhaus“ soll nach der Corona-Pandemie für einen neuen Aufbruch sorgen. Die Architektenschaft ist gerne dabei.
Kommentar
Die angepasste HOAI ist ein Signal gegen Preisdumping. Aber eine „richtige“ Novellierung ist dringend geboten