Gegensätzliche Konzepte
Sanierung und Umbau: behutsam hier, radikal dort
Beim Bauen im Bestand helfen digitale Instrumente. Aber es sind vor allem zutiefst analoge Techniken gefragt, gerade bei jungen Büros.
Gegensätzliche Konzepte
Beim Bauen im Bestand helfen digitale Instrumente. Aber es sind vor allem zutiefst analoge Techniken gefragt, gerade bei jungen Büros.
Roadshow am 1.9.
Die Website Arch-E will Wettbewerbe im Ausland zugänglich machen: mit einem Analyse-Tool für Verfahren, einer Partner-Datenbank und Länder-Glossaren.
Von Hoffnungslosigkeit ist keine Spur bei vielen Nachwuchsbüros. Mit unterschiedlichen Strategien und Organisationsformen schreiten sie mit Tatendrang voran.
Drei Beispiele
Vom experimentellen Wohnungsbau in München über das Ferienhaus auf alten Mauern im Erzgebirge bis zum Stadtbauernhof in Ingolstadt.
Zwei Büroportraits
Während ein florierendes Büro in der Südpfalz volle Auftragsbücher hat, hat das Bauen für ein Teilzeitteam in Berlin einen experimentellen Ansatz.
Zwei Beispiele
Zwei junge Architekturbüros haben einen der seltenen offenen Wettbewerbe gewonnen und bei der Planung eigene Prioritäten gesetzt.
Interview
Warum der Juniorausschuss wichtig für die Jungen wie für die Etablierten ist und was die wichtigsten Anliegen des Architektur-Nachwuchses sind.
Bewerbung bis 31. Mai
Ein Jahr kostenfrei in Köln wohnen, monatlich 2.500 Euro erhalten und kreative Ideen für Köln und sein Umland entwickeln.
Drei Portraits
Vom Schweinestall über ein DDR-Typenhaus bis zur Kläranlage: Das realistische Leben auf dem Land inspiriert zu architektonischen Experimenten.
Design Build Projekt
In einem kleinen, feinen Pavillon lädt der Verein „momo hört zu“ zum Gespräch ein. Entworfen und gebaut wurde er von Architekturstudierenden.