DABonline | Deutsches Architektenblatt
Menü schließen

Rubriken

Services

Menü schließen

Rubriken

Services

Broschüre der Aktion Mensch: Gute Gründe, in barrierefreies Bauen zu investieren
Leitfaden

Barrierefreiheit rechnet sich

Ein kostenloser Ratgeber der Aktion Mensch liefert planerische Hilfestellung und wirtschaftliche Argumente.

Konferenz

Speed-Dating mit Investoren

Auf der Konferenz Architecture Matters am 11. und 12. April in München sollen sich Architekten und Projektentwickler einander näher kommen.

Stadtverträgliches Shopping

Shopping makes the town go round?

Shoppingcenter in der Innenstadt schotten sich allzu oft ab. Zwei neue Areale in Mannheim und Stuttgart wollen stadtverträglicher sein.

Glosse

Im Immobilien-Babel

Jede noch so kleine Hütte bekommt heute vom Immobilienentwickler ein wohlklingendes Label. Dabei herrscht babylonisches Sprachgewirr.

Standpunkt

Auf zur EXPO REAL!

Die BAK ist auf der Expo Real. Auf der Messe stellt sie sie gemeinsam mit Partnern einen Stand. Staatssekretär Gunther Adler erklärt warum.

Trump-Tower

Zehn goldene Mittelfinger

Donald Trump ist US-Präsident. Seine hochtrabenden Pläne spiegeln sich in seinen Wolkenkratzern wider. Um die Welt in zehn Trump-Türmen.

Oben

Prädikat „herausragend“

Neue Wolkenkratzer sind oft luxuriöse Wohnhäuser. Private Investoren wagen sich immer häufiger auf den lukrativen Wohnungsmarkt. Eine Übersicht.

geschäft

Schön teuer

Schönheit ist auch in der Architektur bei Weitem nicht so subjektiv wie häufig vermutet. Architekten und Investoren können aus einer repräsentativen Befragung konkrete Schlüsse für ihr Geschäft ziehen.

Schwerpunkt: Geballt

Stadt ­hinter Glas

Neue Luxus-Wohnanlagen in den Zentren versprechen eine saubere und sichere Urbanität. Tatsächlich aber töten sie städtisches Leben ab

Schwerpunkt: Luxus

Der L-Faktor

Ein neuer Luxusbau in Berlin möchte beweisen, dass sich Immobilien wie Designprodukte vermarkten lassen. Doch reichen da Style und Lage allein?

„Gestalten und rechnen“

Mehr Wirtschaftsverständnis bei Architekten stärkt die Baukultur, sagt der Immobilienökonom Karl-Werner Schulte

DAB-Umfrage

Bitte nehmen Sie sich ein paar Minuten Zeit, um uns bei der Entwicklung von DABonline zu unterstützen.

 

Ihre Antworten werden anonym gespeichert und sind nicht rückverfolgbar. Es werden keine soziodemographischen Daten erhoben.

Sie wollen schon gehen?

Bleiben Sie informiert mit dem DABnewsletter und lesen Sie alle zwei Wochen das Wichtigste aus Architektur, Bautechnik und Baurecht.

Wir nutzen die von Ihnen angegebenen Daten sowie Ihre E-Mail Adresse, um Ihnen die von Ihnen ausgewählten Newsletter zuzusenden. Dies setzt Ihre Einwilligung voraus, die wir über eine Bestätigungs-E-Mail noch einmal abfragen. Sie können den Bezug des Newsletters jederzeit unter dem Abmeldelink im Newsletter kostenfrei abbestellen. Nähere Angaben zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten und zu Ihren Rechten finden Sie hier.
Anzeige